不确定
发表于 2025-3-26 22:24:00
http://reply.papertrans.cn/59/5851/585021/585021_31.png
温和女孩
发表于 2025-3-27 04:32:50
Lösung des Lerneffektmodelles L1Gilt λ<2., so ist die Hesse-Matrix des Maximierungsproblems max
Intercept
发表于 2025-3-27 08:38:36
Lösung des Führer-Folger-Modells L2Der Führer, Unternehmen y, hat folgende Zielfunktion in g. und g.: max g., g. +
太空
发表于 2025-3-27 09:35:03
http://reply.papertrans.cn/59/5851/585021/585021_34.png
感情
发表于 2025-3-27 17:35:39
http://reply.papertrans.cn/59/5851/585021/585021_35.png
Amendment
发表于 2025-3-27 19:46:30
1431-8806 Overview: 978-3-7908-0675-5978-3-642-95896-0Series ISSN 1431-8806
Infirm
发表于 2025-3-28 00:55:42
Ergebnissensmodell ergeben sich durch die analytische Lösung Vorteile bei der Interpretation, da die Ergebnisse in Form von Gleichungen vorliegen, welche die genaue Abhängigkeit der Gewinne und Mengen von den Modellparametern aufzeigen.
Detonate
发表于 2025-3-28 03:08:56
Lerneffekte im Führer-Folger-Modell bei Preiswettbewerb (L2) muß, der jedoch den Gewinn in Anbetracht der Reaktion des Folgers maximiert. Während Ross den Mengenwettbewerb modelliert, ist Modell LH ebenso wie Modell LI ein zweiperiodiges Preiswettbewerbsmodell.
FAST
发表于 2025-3-28 06:17:54
Überblick und Notationle vorgestellt. Sie modellieren die Unternehmen asymmetrisch und die Produkte in den Preiswettbewerbsmodellen der Kapitel II, III, IV und VI heterogen. Nur das Mengenwettbewerbsmodell in Kapitel V nimmt die Produkte als homogen an.
artless
发表于 2025-3-28 11:44:18
Ein Heterogenes und Historisiertes Lerneffekt-Modell bei Preiswettbewerb (L1)ösung des Modells führt zu bestimmten Gleichgewichten, die von den Modellparametern abhängen. Für gewisse Parameterbereiche ergeben sich mehrfache Gleichgewichte, so daß sich hier das Problem der Gleichgewichtsauswahl, d.h. der Formulierung eines geeigneten “refinement”-Kriteriums ergibt.