nephritis
发表于 2025-3-28 15:48:01
http://reply.papertrans.cn/59/5845/584403/584403_41.png
arthroplasty
发表于 2025-3-28 19:03:36
Ökonomische Analyse des Leistungsstörungsrechts bei Kauf- und Werkvertrag Mangel vor, so kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten und Rückabwicklung des Vertrags oder Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) verlangen (§§ 437, 323, 441 BGB), unabhängig davon, ob der Verkäufer den Fehler der Sache verursacht und ob er ihn zu vertreten hat.
丰满中国
发表于 2025-3-28 23:05:22
Unwissenheit, Vertrauen, Opportunismus und Allokationseffizienzbensregel untauglich ist. Immer wieder gibt es Situationen, in denen wir anderen vertrauen sollten und können, während es in anderen Fällen wichtig ist, alles selbst zu überprüfen. Dass die zitierte Maxime ihre Probleme aufweist, ist aus ökonomischer Sicht selbstverständlich. Denn Kontrolle führt zu
Emg827
发表于 2025-3-29 07:01:52
http://reply.papertrans.cn/59/5845/584403/584403_44.png
泥沼
发表于 2025-3-29 09:38:27
Wirtschaftswissenschaft, Handlungsrechte und ökonomische Analyse des RechtsWir haben uns im letzten Kapitel mit normativen Problemen, mit Werturteilen befasst. Nunmehr gehen wir zu den prognostischen Aspekten der Wirtschaftswissenschaft über. Wie analysiert die Wirtschaftswissenschaft Entscheidungsfolgen, wie erstellt sie Prognosen? Mit welchen Gesetzeshypothesen arbeitet sie?
维持
发表于 2025-3-29 14:37:38
Ziele und Regelungsprobleme des Schadensrechts, das magische Dreieck des SchadensrechtsIn einer August-Nacht des Jahres 1985 befuhr der Kläger mit seinem Motorroller eine durch waldreiches Gebiet in Hessen führende Straße. Er stieß dabei mit einem Damhirsch zusammen und zog sich erhebliche Verletzungen zu.
Sciatica
发表于 2025-3-29 16:46:18
Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020
FOR
发表于 2025-3-29 20:36:05
http://reply.papertrans.cn/59/5845/584403/584403_48.png
nocturnal
发表于 2025-3-30 00:07:34
http://reply.papertrans.cn/59/5845/584403/584403_49.png
Agnosia
发表于 2025-3-30 04:25:25
Ökonomische Analyse von Vertragsbruch, Unmöglichkeit und Verzugie ihm obliegende Leistung nachträglich unmöglich wird, oder dass er die Leistung nicht zum vorgesehenen Zeitpunkt erbringt. Besonders untersucht werden jene Fälle, in denen der Schuldner die Leistung verweigert und damit den Vertrag bricht.