CANT
发表于 2025-3-26 22:21:12
http://reply.papertrans.cn/59/5819/581882/581882_31.png
拱形面包
发表于 2025-3-27 01:47:58
http://reply.papertrans.cn/59/5819/581882/581882_32.png
热心
发表于 2025-3-27 07:55:13
http://reply.papertrans.cn/59/5819/581882/581882_33.png
同来核对
发表于 2025-3-27 12:55:04
Marta Tawil Kuriie in der Formänderung des Querschnittes auswirken. Aus diesen Gründen werden warm gebogene Flanschringe bevorzugt, um evtl. auftretenden Schwierigkeiten beim Kaltbiegen von vornherein zu begegnen. Dies gilt für Querschnitte, wo das Verhältnis von Querschnittshöhe zur Querschnittsbreite gleich . : .
Arctic
发表于 2025-3-27 16:03:12
http://reply.papertrans.cn/59/5819/581882/581882_35.png
HEED
发表于 2025-3-27 20:32:58
http://reply.papertrans.cn/59/5819/581882/581882_36.png
不成比例
发表于 2025-3-28 00:33:22
Cecilia Baezaen Förderung durch die maßgebenden Stellen steht unter diesen Gütern das Kraftfahrzeug mit an erster Stelle. Damit wuchs aber auch der Bedarf an den erforderlichen Treibstoffen, die auch heute noch zum größten Teil vom Ausland eingeführt werden müssen. Zu den im Kraftfahrwesen benötigten Treibstoffm
带来墨水
发表于 2025-3-28 02:34:29
Mariela Cuadroes Anblasens hängt in erster Linie von der Gebläseleistung ab, die jedoch durch die Belastungsfähigkeit der Batterie begrenzt ist. Als zulässige Stromstärke, die der Gebläsemotor aufnehmen darf, kann etwa 1/10 der Kapazität der Batterie in Amperestunden (Ah) angesehen werden, also . in Ampere. Die m
卷发
发表于 2025-3-28 08:06:44
Waltraud Q. Morales wird das Prepreg (vorimprägniertes Fasergelege) durch Wärmeeinwirkung vom harten in den flüssigen Zustand gebracht. Überschüssiges flüssiges Harz wird durch den aufgebrachten Druck herausgedrückt bevor das Harz durch eine generell hoch exotherme chemische Reaktion ein dreidimensionales molekulares
atopic-rhinitis
发表于 2025-3-28 11:01:19
Sergio Iván Moya Mena,Carlos Humberto Cascante Seguraasern und Matrix bestimmt . Die Fasern sind generell zylindrisch und die Geometrie ist durch einen querverlaufenden Schnitt definiert und darum zweidimensional. Die meist gebräuchlichen Fasern sind aus Glas, Kohlenstoff (Graphit) und Aramid, die Matrizes aus duromeren Epoxidharzen od