Phonophobia 发表于 2025-3-28 17:04:21
http://reply.papertrans.cn/55/5457/545647/545647_41.pngcringe 发表于 2025-3-28 19:18:17
http://reply.papertrans.cn/55/5457/545647/545647_42.pngengrave 发表于 2025-3-29 00:34:54
http://reply.papertrans.cn/55/5457/545647/545647_43.png补充 发表于 2025-3-29 03:45:16
http://reply.papertrans.cn/55/5457/545647/545647_44.png负担 发表于 2025-3-29 08:03:43
Exponierte Punkte,ossene konvexe Hülle ihrer exponierten Punkte ist. Ferner stellt sich heraus, dass ein abgeschlossener konvexer Körper . genau dann strikt konvex ist, falls jeder Randpunkt von . ein exponierter Punkt von . ist. Eine besondere Rolle in der konvexen Analysis spielen die normierten Vektorräume, welche口诀法 发表于 2025-3-29 11:30:24
,Reguläre Punkte,d dann noch gezeigt, dass es mit Hilfe der regulären Punkte möglich ist, den Satz von Straszewicz über die Dichtheit der Menge der exponierten Punkte für kompakte konvexe Mengen in reellen normierten Vektorräumen zu verallgemeinern.追踪 发表于 2025-3-29 17:26:22
,Fixpunktsätze und Anwendungen,kreten Fällen durchzuführen, werden in diesem Kapitel, nach der Herleitung der Fixpunktsätze, noch einige z.T. klassische Anwendungen eines Korollars des Fixpunktsatzes von Schauder-Tychonoff auf nichtlineare Differentialgleichungen behandelt. Das erste Beispiel stellt eine Verallgemeinerung des Exi微尘 发表于 2025-3-29 20:16:34
,Konvexe und sternförmige Mengen in ,,,eren basiert auch der bekannte Satz von Helly auf Carathéodoris Resultat: Hat jede Teilfolge von . + 1 Elementen aus einer endlichen Folge {..,..., ..} von .(. ≥ . +1) konvexen Mengen aus .. einen gemeinsamen Punkt, so ist der Durchschnitt aller dieser Mengen nicht leer. Hellys Satz kann sehr schön中世纪 发表于 2025-3-30 01:01:34
http://reply.papertrans.cn/55/5457/545647/545647_49.png小口啜饮 发表于 2025-3-30 05:16:55
Book 1977höheren Analysis, sondern auch von Theorien und Methoden der angewandten Mathematik bilden. Einiges Gewicht wird deshalb in diesem Lehrbuch darauf gelegt, zu zeigen, wie die Resultate ausserhalb des Gebietes Anwendung finden, z. B. in der reinen Mathematik bei Existenzsätzen für lineare und nichtlin