Middle-Ear 发表于 2025-3-25 05:00:42

http://reply.papertrans.cn/55/5457/545647/545647_21.png

外星人 发表于 2025-3-25 10:54:50

,Konvexe und sternförmige Mengen in ,,,mension des .. eng zusammenhängen. Es lohnt sich aber, einige dieser nur in .. gültigen Resultate zusammenzustellen, denn für die Anwendungen, z. B. in der numerischen Mathematik, sind diese von grosser Wichtigkeit. Der grundlegendste Satz über Mengen in .. ist wohl der Satz von Carathéodory. Dieser

朴素 发表于 2025-3-25 15:40:45

http://reply.papertrans.cn/55/5457/545647/545647_23.png

嬉耍 发表于 2025-3-25 18:14:09

Approximation von konvexen Mengen in ,,,oximieren kann. Unter regulären konvexen Mengen verstehen wir solche, die glatt sind und deren Randpunkte exponierte Punkte sind. Um die Distanz einer konvexen Menge von der zu approximierenden Menge anzugeben, werden wir wieder die Hausdorffsche Metrik verwenden, was auf eine geometrisch sehr ansch

squander 发表于 2025-3-25 19:59:40

,Anhang: Geordnete topologische Vektorräume,er .⋂(−.) = {0} erfüllt, nennen wir einen . Beispiele positiver Kegel sind z. B.: . in .: = .. (vgl. 1.3.1), die Menge aller nichtnegativen Funktionen in C, die Menge aller fast überall nicht negativen Funktionen in .. (1≤p<∞) usw. Man beachte aber, dass die Elemente eines positiven Kege

健壮 发表于 2025-3-26 01:53:03

http://reply.papertrans.cn/55/5457/545647/545647_26.png

殖民地 发表于 2025-3-26 06:56:08

http://reply.papertrans.cn/55/5457/545647/545647_27.png

glisten 发表于 2025-3-26 09:29:26

http://reply.papertrans.cn/55/5457/545647/545647_28.png

整洁漂亮 发表于 2025-3-26 14:57:50

Jürg T. Martiteht eine Koncentrationskette. Eine solche liefert einen bis zum Ausgleich der Koncentrationen dauernden Strom, und zwar dadurch, dass die Kationen an der Elektrode der koncentrierten Lösung unter Abgabe ihrer elektrischen Ladungen den metallischen Zustand annehmen und daher diese Elektrode positiv

OATH 发表于 2025-3-26 17:46:14

http://reply.papertrans.cn/55/5457/545647/545647_30.png
页: 1 2 [3] 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Konvexe Analysis; Jürg T. Marti Book 1977 Springer Basel AG 1977 Approximationstheorie.Integral.Konvexität.Minimum.integralgleichung.Divis