MIRTH 发表于 2025-3-23 11:46:40
,Lern- und Arbeitsaufgaben – einfach erstellt,ür Sie als Lehrkraft gilt es unter anderem die Art der Lern- und Arbeitsaufgabe festzulegen. Bedenken Sie immer, dass die berufliche Handlungskompetenz im Vordergrund stehen soll. Durch Lern- und Arbeitsaufgaben wird außerdem der Theorie-Praxis-Transfer gefördert.粗俗人 发表于 2025-3-23 14:09:23
978-3-662-67163-4Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei大吃大喝 发表于 2025-3-23 21:06:03
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67164-1Teilkompetenzen; OTA-Ausbildung; ATA-Ausbildung; Beurteilung Kompetenzschwerpunkte; UnterrichtsvorbereitNIB 发表于 2025-3-23 23:06:58
http://reply.papertrans.cn/55/5451/545018/545018_14.png–scent 发表于 2025-3-24 06:12:45
Kompetenzorientierter Unterricht in der ATA-OTA-Ausbildung咆哮 发表于 2025-3-24 07:48:47
Kompetenzorientierter Unterricht in der ATA-OTA-Ausbildung978-3-662-67164-1大门在汇总 发表于 2025-3-24 13:31:03
Empirische Forschungsergebnisse,lt. Es wurde deutlich, dass ATA und OTA einige gemeinsame Tätigkeiten haben, jedoch auch Aufgaben übernehmen, welche für den jeweiligen Beruf fachspezifisch sind. Zur Erreichung der Ausbildungsziele ist es notwendig, die ermittelten Tätigkeiten den jeweiligen Kompetenzschwerpunkten zuzuordnen.Bph773 发表于 2025-3-24 17:18:07
,Lernsituationen erstellen – einfach gemacht,eziehen. Um realitätsnahen Unterricht zu gestalten, ist es von Nöten, berufstypische Situationen entsprechend der Kompetenzschwerpunkte einzubeziehen. So ist es Ihnen möglich an der Berufswirklichkeit der Auszubildenden anzuknüpfen.Brochure 发表于 2025-3-24 21:39:57
Fazit, besonderes Augenmerk geschenkt werden muss. Allerdings ist hier keine Schnittmenge zwischen ATA und OTA zu finden, da sich das Arbeitsfeld von OTA nicht auf den Aufwachraum erstreckt. Die Herausforderungen von OTA liegen eher in der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie im Umgang mit wachen Patienten.galley 发表于 2025-3-24 23:32:21
die Anforderungen der aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung im Unterricht und in Prüfungssituationen umzusetzen. Damit können Sie auch möglichst authentische Lernsituationen sowie Lern- und Arbeitsaufgaben kreieren. 978-3-662-67163-4978-3-662-67164-1