wall-stress 发表于 2025-3-28 16:26:58

http://reply.papertrans.cn/55/5442/544118/544118_41.png

VEIL 发表于 2025-3-28 22:45:30

http://reply.papertrans.cn/55/5442/544118/544118_42.png

Jogging 发表于 2025-3-29 00:15:43

http://reply.papertrans.cn/55/5442/544118/544118_43.png

initiate 发表于 2025-3-29 05:58:29

L. Jonathan Cohenschen Unternehmen zufolge werden 36 Prozent der Arbeitszeit unproduktiv genutzt, weil die Prozesse unzureichend geplant und gesteuert werden. Demnach werden 78 Arbeitstage pro Mitarbeiter und Jahr verschwendet. Was für die ansonsten eher effizient geführten Mittelständler gilt, trifft unserer Erfahr

Ejaculate 发表于 2025-3-29 11:17:39

L. Jonathan Cohenlant und gesteuert werden. Demnach werden 78 Arbeitstage pro Mitarbeiter und Jahr verschwendet. Was für die ansonsten eher effizient geführten Mittelständler gilt, trifft unserer Erfahrung nach erst recht auf Großunternehmen zu. Kein Wunder, dass die Optimierung von Geschäftsprozessen nach wie vor e

Prologue 发表于 2025-3-29 13:20:32

http://reply.papertrans.cn/55/5442/544118/544118_46.png

不能仁慈 发表于 2025-3-29 17:25:40

http://reply.papertrans.cn/55/5442/544118/544118_47.png

致词 发表于 2025-3-29 23:45:34

http://reply.papertrans.cn/55/5442/544118/544118_48.png

使激动 发表于 2025-3-30 00:37:26

L. Jonathan CohenAP Technologien auf, wie Geschäftsprozesse automatisiert undAnhand einer durchgängigen Fallstudie wird die Geschäftsprozessintegration mit Hilfe von SAP-Technologien erläutert. Konzeptionelle und technische Grundlagen, insbesondere die Einführung in die verwendete Integrationsplattform SAP PI und SA

好色 发表于 2025-3-30 07:34:12

L. Jonathan Cohensition und den daraus resultierenden Geschäftsabläufen. Die Wertschöpfung von Unternehmen basiert zu einem großen Teil auf ihren Geschäftsprozessen und deren Abbildung in der IT. Eine Verbesserung der Unternehmensabläufe kann zu Leistungs- und Qualitätssteigerungen und somit zu Wettbewerbsvorteilen
页: 1 2 3 4 [5] 6 7
查看完整版本: Titlebook: Knowledge and Language; Selected Essays of L L. Jonathan Cohen Book 2002 Springer Science+Business Media Dordrecht 2002 Theory of Meaning.d