EXCEL 发表于 2025-3-23 12:05:03

http://reply.papertrans.cn/55/5436/543588/543588_11.png

Spartan 发表于 2025-3-23 15:43:27

http://reply.papertrans.cn/55/5436/543588/543588_12.png

规章 发表于 2025-3-23 20:28:27

http://reply.papertrans.cn/55/5436/543588/543588_13.png

跳动 发表于 2025-3-24 02:02:21

Einfluss von Umwelt und Lebensstil auf die endokrine und reproduktive Funktion Sport, Ess- und Trinkverhalten). Dies beeinflusst auf vielfältige Weise den Stoffwechsel, das Endokrinium und das Fortpflanzungspotenzial. Es werden die wichtigsten Einflüsse und ihre Effekte auf die Reproduktion dargestellt.

bizarre 发表于 2025-3-24 05:49:21

http://reply.papertrans.cn/55/5436/543588/543588_15.png

Offstage 发表于 2025-3-24 10:22:05

Endometriosengsverfahren meist ausreichend. Im Vordergrund stehen Anamnese, klinische Untersuchung mittels Spekulum, rektovaginale Untersuchung und die Sonografie. Selten werden Zusatzuntersuchungsverfahren nötig sein, sollten aber nicht ganz aus dem diagnostischen Repertoire verbannt werden. Insbesondere die T

Temporal-Lobe 发表于 2025-3-24 14:35:12

Tumorerkrankungen und Hormoneen als Risikofaktoren beim Ovarialkarzinom eine erhebliche Bedeutung. In der Therapie sind sie allerdings weniger relevant. Hormonproduzierende gynäkologische Malignome sind selten. Die klinische Manifestation kann allerdings besonders eindrucksvoll sein, wie z. B. bei androgenproduzierenden Ovarial

nitroglycerin 发表于 2025-3-24 16:48:30

http://reply.papertrans.cn/55/5436/543588/543588_18.png

Coterminous 发表于 2025-3-24 22:51:45

http://reply.papertrans.cn/55/5436/543588/543588_19.png

不透气 发表于 2025-3-25 00:58:46

ic Programming (MLGP) approach, which has never been applied to JSS problems. Second, we extend an existing approach for a static JSS problem, called Ensemble Genetic Programming for Job Shop Scheduling (EGP-JSS), by adding “less-myopic” terminals that take job and machine attributes outside of the
页: 1 [2] 3 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Klinische Endokrinologie für Frauenärzte; Thomas Strowitzki,Olaf Ortmann Book 2024Latest edition Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en