态学 发表于 2025-3-30 11:51:55

‚Spracharbeit‘ im Mittelalter*us Sprachwandeltheorien immer noch weitgehend ausgeschlossen, da Sprachwandeltheorien bzw. Prinzipienlehren des Sprachwandels sich grundsätzlich als übereinzelsprachliche Theorien verstehen. Dabei werden sog. strukturinitiierte Prozesse., sozio-kommunikativ initiierte Prozesse und neuerdings auch st

可触知 发表于 2025-3-30 14:13:00

Zur Geschichte der Adjektivgroßschreibung im Deutschen:errascht feststellen, dass sich kaum eine empirische Untersuchung zur Entstehung der Großschreibung auf der Basis von Primärquellen findet. Seit Hagemanns. Untersuchung zur Geschichte des Majuskelgebrauchs bis in unsere Tage hat man sich immer wieder auf die Aussagen der Grammatiktheoretiker beschrä

ATP861 发表于 2025-3-30 17:35:36

„Gen, oder wie Herr Gottsched will, chen.“in allen umfassenden Darstellungen zur Wortbildung, existieren zahlreiche Spezialuntersuchungen zur Diminuierung in der gegenwärtigen Standardsprache,. zu den regionalen Varietäten. und zur historischen Entwicklung.. Tatsächlich jedoch liegt bisher weder eine empirische Untersuchung zum Gebrauch der

patriot 发表于 2025-3-30 23:49:52

http://reply.papertrans.cn/55/5433/543228/543228_54.png

grovel 发表于 2025-3-31 01:54:22

http://reply.papertrans.cn/55/5433/543228/543228_55.png

保存 发表于 2025-3-31 08:07:03

Lebber Talplegten Untersuchung des aussterbenden Handwerks der Backofenbauer durch das Amt für Rheinische Landeskunde in Bonn durchgeführt.. Ende 1976 und im Verlauf des Jahres 1977 wurde von mir in Zusammenarbeit mit Klaus J. Mattheier eine umfangreiche Erhebung in Form von Interviews erstellt. Das Material i

GRIEF 发表于 2025-3-31 12:11:57

Das Problem der Tendenzen in der Gegenwartsprache, dargelegt am Beispiel der Satzlänge*n. In der Sprachgeschichtsforschung ist zur Beschreibung gegenwärtig ablaufender Prozesse der Begriff . weitgehend gebräuchlich geworden. Braun (1987) etwa verwendet den Begriff unter Bezugnahme auf Boretzky: „Unter Tendenzen sind allgemein zu beobachtende Veränderungen zu verstehen, die den Gegenst

淘气 发表于 2025-3-31 16:02:23

Modifikation durch Derivation in der deutschen Substantivwortbildung in kognitiver und typologischer – im Unterschied zu anderen Verfahren wie etwa Metapher oder Metonymie – die Verschiebung mit Hilfe einer formalen Markierung (Affixe) erfolgt, wobei sowohl die Basiswortart als auch die Bedeutungskategorie erhalten bleiben. Die substantivischen Basen (BS) werden hinsichtlich des Sexus durch Explik

安慰 发表于 2025-3-31 17:30:12

10楼

蘑菇 发表于 2025-3-31 23:51:13

10楼
页: 1 2 3 4 5 [6]
查看完整版本: Titlebook: Klaus-Peter Wegera: ‚Sprachwandeln‘; Kleinere Schriften z Klaus-Peter Wegera,Sarah Kwekkeboom,Simone Schultz Book 2023 Erich Schmidt Verlag