开始发作 发表于 2025-3-26 23:11:58
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541235/541235_31.pngexquisite 发表于 2025-3-27 04:02:53
Arthur Zartndnissen als Selbstbeschreibung von Künstler*innen in Tätigkeiten der Offenen Settings vor. In diesen Selbstverständnissen ordnen sich die Künstler*innen oft gerade nicht dem einen oder anderen Feld – Kunst oder Soziales – zu. Auch das „differente Selbstverständnis 1 Von 2014 bis 2017 erarbeit细微差别 发表于 2025-3-27 07:15:05
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541235/541235_33.pngcondescend 发表于 2025-3-27 11:49:55
Arthur Zartndnissen als Selbstbeschreibung von Künstler*innen in Tätigkeiten der Offenen Settings vor. In diesen Selbstverständnissen ordnen sich die Künstler*innen oft gerade nicht dem einen oder anderen Feld – Kunst oder Soziales – zu. Auch das „differente Selbstverständnis 1 Von 2014 bis 2017 erarbeit冰雹 发表于 2025-3-27 14:59:37
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541235/541235_35.png幻影 发表于 2025-3-27 21:29:49
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541235/541235_36.png内向者 发表于 2025-3-27 22:45:36
Arthur Zarton zwischen BetreuerInnen und BewohnerInnen thematisiert, welche letztlich die Qualität und den Erfolg einer Wohngemeinschaft bestimmt. Wie die Interventionsforschung, angepasst an die realen Umstände und Erfordernisse, in der Praxis umgesetzt wurde und mit welchem Ergebnis, beschreibt der letzte AbPURG 发表于 2025-3-28 06:01:21
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541235/541235_38.pngAVANT 发表于 2025-3-28 10:18:15
Arthur Zarton zwischen BetreuerInnen und BewohnerInnen thematisiert, welche letztlich die Qualität und den Erfolg einer Wohngemeinschaft bestimmt. Wie die Interventionsforschung, angepasst an die realen Umstände und Erfordernisse, in der Praxis umgesetzt wurde und mit welchem Ergebnis, beschreibt der letzte Ab飞来飞去真休 发表于 2025-3-28 11:28:56
on zwischen BetreuerInnen und BewohnerInnen thematisiert, welche letztlich die Qualität und den Erfolg einer Wohngemeinschaft bestimmt. Wie die Interventionsforschung, angepasst an die realen Umstände und Erfordernisse, in der Praxis umgesetzt wurde und mit welchem Ergebnis, beschreibt der letzte Ab