入会 发表于 2025-3-25 05:34:53
978-3-642-87248-8Dr. Dietrich Steinkopff, Darmstadt 1950Infuriate 发表于 2025-3-25 10:09:58
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541235/541235_22.pngFICE 发表于 2025-3-25 12:34:50
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541235/541235_23.png错误 发表于 2025-3-25 19:05:37
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541235/541235_24.png不安 发表于 2025-3-25 22:27:54
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541235/541235_25.pngFibrin 发表于 2025-3-26 00:40:39
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541235/541235_26.png禁止,切断 发表于 2025-3-26 07:58:42
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541235/541235_27.pngOrganization 发表于 2025-3-26 11:35:05
tionskultur, die Intensivierung der Wirkungsforschung zu den Effekten des Stakeholder-Managements sowie die Betrachtung von Prozessen des Wandels, etwa des Auftretens neuer Anspruchsgruppen, der Gewinnung bzw. des Verlusts von Legitimität, der Bildung oder Beendigung von Allianzen zwischen StakeholdIntentional 发表于 2025-3-26 16:00:16
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541235/541235_29.png在前面 发表于 2025-3-26 17:23:25
Arthur Zartndnissen als Selbstbeschreibung von Künstler*innen in Tätigkeiten der Offenen Settings vor. In diesen Selbstverständnissen ordnen sich die Künstler*innen oft gerade nicht dem einen oder anderen Feld – Kunst oder Soziales – zu. Auch das „differente Selbstverständnis 1 Von 2014 bis 2017 erarbeit