夸张 发表于 2025-3-25 03:53:41
,Raps – Vom Leucht- zum Lebensmittel, Mohn. Erst ab dem 14. Jahrhundert kam der Raps hinzu, der im Frühsommer ganze Landstriche in ein sattes Gelb taucht. Er liefert eine große Menge Öl, das früher wegen seiner Bitterstoffe und dem hohen Anteil an Erucasäure als minderwertig galt. Durch die züchterische Veränderung des Fettsäuremustersgalley 发表于 2025-3-25 09:26:38
,Zuckerrüben – Hauptsache süß, stießen die Europäer erstmals auf reinen, kristallinen Zucker, gewonnen aus Zuckerrohr. Dieser avancierte zum extrem teuren Luxusgut, das sich nur der Adel und der reiche Klerus leisten konnte. Erst Mitte des 18. Jahrhunderts wurde entdeckt, dass auch die Futterrübe (Runkelrübe) Zucker enthält. Seidefendant 发表于 2025-3-25 15:35:58
http://reply.papertrans.cn/55/5410/540953/540953_23.pngIndecisive 发表于 2025-3-25 15:48:55
http://reply.papertrans.cn/55/5410/540953/540953_24.pngIsometric 发表于 2025-3-25 22:58:46
http://reply.papertrans.cn/55/5410/540953/540953_25.pngBenzodiazepines 发表于 2025-3-26 01:05:11
http://image.papertrans.cn/k/image/540953.jpgPresbycusis 发表于 2025-3-26 07:31:54
https://doi.org/10.1007/978-3-642-55293-9Biotechnologie; Gerste; Hafer; Kartoffeln; Kulturgeschichte; Kulturpflanzen; Landwirtschaft; Mais; NutzpflanHOWL 发表于 2025-3-26 09:01:41
978-3-642-55292-2Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014扩音器 发表于 2025-3-26 14:39:17
d Bedeutung.Stellt spannende Bezüge zu unserer Kulturgeschic.Wussten Sie, dass Roggen einmal unser wichtigstes Nahrungsmittel war, fehlendes Brot die Französische Revolution auslöste, es ohne Kartoffel keine Industrialisierung gegeben hätte und Mais die Verelendung ganzer italienischer Landstriche bfrugal 发表于 2025-3-26 20:25:25
Entstehung der Kulturpflanzen,räsern entwickelten die Ackerbauern Südwestasiens zuerst Gerste und die frühen Weizenformen Einkorn und Emmer, etwas später den Weichweizen. Roggen und Hafer wurden erst in Europa zur Kulturpflanze, Mais und Kartoffeln kamen aus Mittel- und Südamerika, Zuckerrübe, Triticale und Raps sind Entwicklungen der letzten 200 Jahre.