nocturia 发表于 2025-3-25 05:20:13
Spontanphantasien zum „Wesen“ von Krebse 4stufige Selbstratingskala zur Häufigkeit gedanklicher Beschäftigung mit Krebs vor. Die Skala sollte nicht schriftlich ausgefüllt werden, was den Explorationsverlauf zu stark unterbrochen hätte, sondern diente nur als Überlegungsanreiz. (So gingen wir auch bei den weiteren Selbstratingskalen, außeperitonitis 发表于 2025-3-25 09:02:53
http://reply.papertrans.cn/55/5405/540423/540423_22.png擦试不掉 发表于 2025-3-25 14:23:24
http://reply.papertrans.cn/55/5405/540423/540423_23.png低位的人或事 发表于 2025-3-25 17:42:56
Subjektive Krankheitstheorie und Angst. Spezielle Aspekte bezüglich der Krebsvorsorge und Krebsfrühesei überhaupt die wichtigste Bedeutungskomponente von Krebs. Das . scheint bei den Krebskrankheiten besonders stark zu sein und „in der Erfahrung ständigen Bedrohtseins zu kulminieren“ (Dornheim 1983, S.204f.).唤起 发表于 2025-3-25 22:27:08
http://reply.papertrans.cn/55/5405/540423/540423_25.png表示向下 发表于 2025-3-26 02:37:56
Einführungsicht in die Möglichkeiten und Begrenztheiten der einzelnen Ansätze zur Frage nach neuen Lösungsmöglichkeiten entwickelt“ (Hahn 1983). Am Beispiel einiger Effizienzprobleme im Bereich der Präventiv- und Früherkennungsmedizin soll einleitend aus medizinpsychologischer Sicht die Notwendigkeit interdisziplinären Denkens verdeutlicht werden.欢腾 发表于 2025-3-26 06:58:31
we partition a frame into subsets which are nearly tight? This last question is equivalent to the infamous Kadison–Singer problem. In this section we will present the state of the art on partitioning frames into linearly independent and spanning sets. A fundamental tool here is the famous Rado-Horn做事过头 发表于 2025-3-26 09:47:50
Rolf Verrestries, in which combinatorial objects such as blocking sets, spreads and partial spreads, ovoids, arcs and caps, as well as curves and hypersurfaces, are all of interest; • geometric and algebraic coding theory; • finite groups and incidence geometries, as in polar spaces, gener alized polygons and偶像 发表于 2025-3-26 13:41:20
http://reply.papertrans.cn/55/5405/540423/540423_29.pnghermitage 发表于 2025-3-26 16:58:23
Grundgedanken der präventiven Krebsbekämpfungnte des Wissens und Glaubens, die aus der aktuellen Perspektive von Fachleuten teilweise als „überholt“ gelten können, dem Laien aber vertraut erscheinen (vgl. Berger u. Luckmann 1980; Dornheim 1983). Der einzelne übernimmt also nicht einfach das jeweils neueste Wissensangebot, und er „vergißt“ auch