Strategy 发表于 2025-3-21 17:34:53

书目名称Intellektuelles Kapital in deutschen Non-Profit-Organisationen影响因子(影响力)<br>        http://figure.impactfactor.cn/if/?ISSN=BK0469253<br><br>        <br><br>书目名称Intellektuelles Kapital in deutschen Non-Profit-Organisationen影响因子(影响力)学科排名<br>        http://figure.impactfactor.cn/ifr/?ISSN=BK0469253<br><br>        <br><br>书目名称Intellektuelles Kapital in deutschen Non-Profit-Organisationen网络公开度<br>        http://figure.impactfactor.cn/at/?ISSN=BK0469253<br><br>        <br><br>书目名称Intellektuelles Kapital in deutschen Non-Profit-Organisationen网络公开度学科排名<br>        http://figure.impactfactor.cn/atr/?ISSN=BK0469253<br><br>        <br><br>书目名称Intellektuelles Kapital in deutschen Non-Profit-Organisationen被引频次<br>        http://figure.impactfactor.cn/tc/?ISSN=BK0469253<br><br>        <br><br>书目名称Intellektuelles Kapital in deutschen Non-Profit-Organisationen被引频次学科排名<br>        http://figure.impactfactor.cn/tcr/?ISSN=BK0469253<br><br>        <br><br>书目名称Intellektuelles Kapital in deutschen Non-Profit-Organisationen年度引用<br>        http://figure.impactfactor.cn/ii/?ISSN=BK0469253<br><br>        <br><br>书目名称Intellektuelles Kapital in deutschen Non-Profit-Organisationen年度引用学科排名<br>        http://figure.impactfactor.cn/iir/?ISSN=BK0469253<br><br>        <br><br>书目名称Intellektuelles Kapital in deutschen Non-Profit-Organisationen读者反馈<br>        http://figure.impactfactor.cn/5y/?ISSN=BK0469253<br><br>        <br><br>书目名称Intellektuelles Kapital in deutschen Non-Profit-Organisationen读者反馈学科排名<br>        http://figure.impactfactor.cn/5yr/?ISSN=BK0469253<br><br>        <br><br>

FISC 发表于 2025-3-21 20:32:30

Diskussion,rmationen zur IK durch deutsche NPOs gegeben. Anschließend werden Gründe der NPOs für die Offenlegung von IK erörtert und die für die Stichprobenziehung getroffenen Annahmen und die daraus abgeleiteten Variablen auf ihre Gültigkeit sowie ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von Empfehlungen überprüft.

GLADE 发表于 2025-3-22 01:41:49

,Einführung,onen letztlich ermöglicht, sich stärker auf die Erreichung ihrer sozialen Ziele zu konzentrieren, anstatt Zeit und Ressourcen auf die Sorge um finanzielle Aspekte zu verwenden. Bislang gibt es keine empirischen Untersuchungen zur Offenlegung von IK bei deutschen NPOs.

heart-murmur 发表于 2025-3-22 07:50:35

Methoden,erwendete Stichprobe werden vorgestellt und beschrieben. Darüber hinaus werden grundlegende Überlegungen zur Analyse vorgestellt, der Aufbau des Kodierrahmens veranschaulicht und die Vorgehensweise bei der Kodierung des ausgewählten Materials erläutert.

发表于 2025-3-22 10:04:21

Book 2023eholder davon zu überzeugen, wichtige Ressourcen bereitzustellen. Einen lohnenswerten Ansatz bieten Berichte zum intellektuellen Kapital. Auf der Grundlage empirischer Untersuchungen zeigt das Buch auf, welche Ressourcen für NPOs unverzichtbar sind, welche Anforderungen an Organisationen gestellt we

鬼魂 发表于 2025-3-22 16:36:13

http://reply.papertrans.cn/47/4693/469253/469253_6.png

obscurity 发表于 2025-3-22 20:06:48

http://reply.papertrans.cn/47/4693/469253/469253_7.png

注意 发表于 2025-3-22 21:20:14

http://reply.papertrans.cn/47/4693/469253/469253_8.png

陈旧 发表于 2025-3-23 03:32:45

,Ein konzeptioneller Rahmen für intellektuelles Kapital,s. Darüber hinaus wird die externe Kommunikation mit Schwerpunkt auf der Finanzberichterstattung erörtert und es werden verfügbare Rahmenwerke für das Management und die Offenlegung von IK vorgestellt. Das Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung, die das Thema Intellektuelles Kapital in den Konte

处理 发表于 2025-3-23 07:58:17

,Theoretischer Rahmen für die Wissensbilanzierung von NPOs,s dazu bewegt, ihr IK offenzulegen, bietet eine Tabelle einen Überblick über die Schlüsselperspektive der sechs Theorien, während eine Grafik die Verbindungen zwischen den Theorien verdeutlicht. Infolgedessen werden die Stakeholdertheorie und die Theorie der Ressourcenabhängigkeit als theoretischer
页: [1] 2 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Intellektuelles Kapital in deutschen Non-Profit-Organisationen; Eine empirische Stud Katrin Blankenburg Book 2023 Der/die Herausgeber bzw.