莎草
发表于 2025-3-30 10:52:29
http://reply.papertrans.cn/47/4672/467109/467109_51.png
cardiovascular
发表于 2025-3-30 16:04:49
Martha Ramirezt, weil neben der Kontroll- und Informationsfunktion der Medien ihr Beitrag zur Legitimierung politischer Prozesse als zentral angesehen wird. Medien unterliegen jedoch im digitalen Wandel einem hohen Anpassungsdruck: Sie drohen ihre traditionelle Gatekeeper-Rolle zu verlieren und konkurrieren mit g
特别容易碎
发表于 2025-3-30 19:47:47
http://reply.papertrans.cn/47/4672/467109/467109_53.png
禁令
发表于 2025-3-30 21:27:49
Carolina R. Buitrago,Juliana Díaz.Renommierte Autor*innenFreie und unabhängige Medien sind die Grundlage einer lebendigen Demokratie. In normativen Demokratiemodellen wird die „Wächterrolle“ von Medien betont, weil neben der Kontroll- und Informationsfunktion der Medien ihr Beitrag zur Legitimierung politischer Prozesse als zentral
Adherent
发表于 2025-3-31 03:09:31
Martha Ramirez.Renommierte Autor*innenFreie und unabhängige Medien sind die Grundlage einer lebendigen Demokratie. In normativen Demokratiemodellen wird die „Wächterrolle“ von Medien betont, weil neben der Kontroll- und Informationsfunktion der Medien ihr Beitrag zur Legitimierung politischer Prozesse als zentral
MEEK
发表于 2025-3-31 08:19:50
http://reply.papertrans.cn/47/4672/467109/467109_56.png
任意
发表于 2025-3-31 10:45:30
Mark Feng Teng.Renommierte Autor*innenFreie und unabhängige Medien sind die Grundlage einer lebendigen Demokratie. In normativen Demokratiemodellen wird die „Wächterrolle“ von Medien betont, weil neben der Kontroll- und Informationsfunktion der Medien ihr Beitrag zur Legitimierung politischer Prozesse als zentral
tinnitus
发表于 2025-3-31 13:47:23
Mark deBoert, weil neben der Kontroll- und Informationsfunktion der Medien ihr Beitrag zur Legitimierung politischer Prozesse als zentral angesehen wird. Medien unterliegen jedoch im digitalen Wandel einem hohen Anpassungsdruck: Sie drohen ihre traditionelle Gatekeeper-Rolle zu verlieren und konkurrieren mit g
伴随而来
发表于 2025-3-31 20:56:26
C. J. Brownommen, gilt es in der Folge die Durchführung des zuvor erläuterten Schulentwicklungsprozesses an zwei Schulen der Sekundarstufe I (10-14 Jahre alte Schüler) im Wintersemester des Schuljahres 2010/11 zu dokumentieren. Es kann auf Grund der Rahmenbedingungen des NOESIS-Projekts keine vollständige Antw