使苦恼 发表于 2025-3-28 17:41:27
http://reply.papertrans.cn/47/4603/460242/460242_41.pngESO 发表于 2025-3-28 19:27:45
http://reply.papertrans.cn/47/4603/460242/460242_42.png良心 发表于 2025-3-29 01:17:06
http://reply.papertrans.cn/47/4603/460242/460242_43.pngCommunal 发表于 2025-3-29 03:07:05
http://reply.papertrans.cn/47/4603/460242/460242_44.pngCeremony 发表于 2025-3-29 08:20:33
Das DACH-Prinziplreiche Fragen nach der theoretischen Fundierung und systematischen didaktischen Umsetzung weiterhin unbeantwortet. Das Podium Plus „DACH-Prinzip“, an dem neben den Diskutant*innen ca. 40 Besucher*innen aktiv mitwirkten, war insbesondere den Fragen nach dessen unterrichtspraktischer Umsetzung gewidm先兆 发表于 2025-3-29 13:17:41
Das DACH-Prinzip in Theorie und Praxisert. Sie fordern, dass im Unterricht, in der Lehrmaterialentwicklung sowie der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen auf mehr als nur ein deutschsprachiges Land oder eine Region eingegangen wird. Die Vielfalt der deutschsprachigen Länder sollte hervorgehoben und sowohl sprachlich als auch landesku蜿蜒而流 发表于 2025-3-29 17:16:10
Alles mitbeDACHt? Überlegungen zum aktuellen Stand des DACH-Prinzips und seiner Umsetzung im internae nachzudenken. Dabei werden Implikationen der Umsetzung des Konzepts für den Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht aufgegriffen und mögliche Konsequenzen für die beteiligten Akteur*innen beschrieben. Grundlage der Darstellung sind einerseits die Beiträge, die im Rahmen der IDT 2022 in der Sektion C3挖掘 发表于 2025-3-29 21:01:54
http://reply.papertrans.cn/47/4603/460242/460242_48.pngServile 发表于 2025-3-30 01:34:11
Gemeinsam stark: Kooperation von Deutschlehrer*innen, Hochschul- und multilingualen Fremdsprachenlehnden ermöglichen, verschiedene Kommunikationssituationen in unterschiedlichen Sprachen und Varietäten zu bewältigen. Dieses Verständnis von Sprachbildung wurde im Podium Plus der IDT 2022 . diskutiert und im Kontext sprachenpolitischen Handelns reflektiert. Im folgenden Beitrag fassen wir die Ergebn啪心儿跳动 发表于 2025-3-30 07:15:27
Gelebte Sprachenpolitik: Die Rolle von Sprachverbänden als Vermittler, Aufklärer, Aktivist und Lobbym Internationalen Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband e. V. herausgegebene Handreichung . vor. Sodann werden am Fallbeispiel England die sprachenpolitischen Entwicklungen und Rahmenbedingungen für den Fremdsprachenunterricht aufgezeigt. Im Anschluss daran wird das Zusammenspiel von politisc