adduction 发表于 2025-3-28 16:36:21
Vererbung und Molekulargenetikselkrankheiten ist die Gicht aber meistens das Resultat mehrerer krankheitsbegünstigender Faktoren. Neben dem genetischen Defekt müssen zur Manifestation der Krankheit Umweltfaktoren wie die Ernährung hinzukommen. Deswegen wird nicht jeder Träger der Erbanlage klinisch krank.贫困 发表于 2025-3-28 20:11:33
http://reply.papertrans.cn/44/4308/430747/430747_42.pngFlavouring 发表于 2025-3-28 23:43:52
http://reply.papertrans.cn/44/4308/430747/430747_43.pngobsolete 发表于 2025-3-29 06:14:01
http://reply.papertrans.cn/44/4308/430747/430747_44.png受辱 发表于 2025-3-29 07:27:37
Sekundäre Hyperurikämie und Gichthtbaren Nierenerkrankung“ ansah. Diese Definition Thannhausers wurde zunächst nicht zur Kenntnis genommen oder vergessen. Die endgültige Einführung des Begriffs „sekundäre Gicht“ erfolgte durch Gutman (1953), der diese Bezeichnung allerdings in erster Linie für die Gicht bei Blutkrankheiten mit verm分开 发表于 2025-3-29 13:56:52
http://reply.papertrans.cn/44/4308/430747/430747_46.pngharrow 发表于 2025-3-29 18:53:41
Medikamentöse Beeinflussung von Synthese und Abbau der Purinechen um Analoga des Glutamins (z. B. Azaserin, Diazooxonorleucin), Analoga der Folsäure (z. B. Methotrexat, Aminopterin) sowie Analoga von Purinbasen (z. B. Allopurinol, Oxipurinol, 6-Mercaptopurin, 6-Thioguanin, 2,6-Diaminopurin) (Abb. 4.19). In der Langzeittherapie der Hyperurikämie und Gicht hatOASIS 发表于 2025-3-29 23:15:25
http://reply.papertrans.cn/44/4308/430747/430747_48.pngClinch 发表于 2025-3-30 03:40:15
http://reply.papertrans.cn/44/4308/430747/430747_49.png初学者 发表于 2025-3-30 07:58:08
https://doi.org/10.1007/978-981-16-0788-2arnsäure; die Aktivität der Urikase (die bei niederen Säugetieren Harnsäure in das besser lösliche Allantoin umwandelt) ging im Verlauf der Evolution verloren. Harnsäure entsteht aus den Purinbasen Xanthin und Hypoxanthin durch Einwirkung der Xanthinoxidase (Abb. 2.1). Fischer (1884) gab dieser wich