Obsequious 发表于 2025-3-25 07:16:07
https://doi.org/10.1007/978-3-322-87304-0Beziehung; Hölderlin; Liebe; Literatur; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Moderne; Musik; Phantasi名次后缀 发表于 2025-3-25 10:00:34
978-3-531-13075-0Springer Fachmedien Wiesbaden 1998健壮 发表于 2025-3-25 11:47:58
http://reply.papertrans.cn/44/4307/430651/430651_23.png热心助人 发表于 2025-3-25 17:21:40
http://reply.papertrans.cn/44/4307/430651/430651_24.png我就不公正 发表于 2025-3-25 22:43:56
Hyperions Raum Zur Topographie des Exzentrischen,nschliche Existenz; sie bekräftigt den trivialen Sachverhalt, daß alles, was ist, immer schon ›da‹ ist, eben seinen Ort hat. Auch Hyperion ist da. Genauer gesagt, er ist wieder da; er ist da, um von seiner Geschichte geortet, geerdet zu werden. »Der liebe Vaterlandsboden giebt mir wieder Freude und织布机 发表于 2025-3-26 03:00:00
http://reply.papertrans.cn/44/4307/430651/430651_26.png蜈蚣 发表于 2025-3-26 05:02:13
http://reply.papertrans.cn/44/4307/430651/430651_27.pngSinus-Rhythm 发表于 2025-3-26 09:53:29
http://reply.papertrans.cn/44/4307/430651/430651_28.png同时发生 发表于 2025-3-26 16:28:19
,»wie an den Füßen ein Kind, ergriffen und an die Felsen geschleudert« Die Gewaltthematik in Hölderlder Geste des An-den-Felsen-Schleuderns analoges Bild, wenn Hyperion in aggressiv-verächtlichem Ton hinsichtlich der »Leidensfreien« anmerkt, niemand würde sich ereifern, »daß der hohle Topf so dumpf klingt, wenn ihn einer an die Wand wirft«. (I,69) Im . wird dann von Panthea, die doch über jeden VeAstigmatism 发表于 2025-3-26 20:18:29
http://reply.papertrans.cn/44/4307/430651/430651_30.png