修剪过的树篱 发表于 2025-3-23 10:01:08
http://reply.papertrans.cn/44/4307/430651/430651_11.png粗鄙的人 发表于 2025-3-23 14:10:49
Hyperions Raum Zur Topographie des Exzentrischen,sch erscheint der Gedanke, das ganze nachfolgende Handlungs- und Erzählgefüge als die Explikation dieses einen, ersten Satzes zu verstehen.. Ist die im Zeichen des Vaterländischen wiedererlangte Heimaterde, von der einst sein eigener Vater Hyperion verstoßen hatte, nicht ›im Grunde‹ sogar das letztetriptans 发表于 2025-3-23 19:54:57
Hyperion ambivalent,«, zum Trotz, am Ende in ein unbestimmtes »Nächstens« öffnet, das er nicht mehr betreten wird. Behauptet die Schlußrede, »einiges, ewiges, glühendes Leben« sei »Alles«, so geht es . um »mehr«. (II, 124)TRACE 发表于 2025-3-24 01:43:01
http://reply.papertrans.cn/44/4307/430651/430651_14.png南极 发表于 2025-3-24 05:28:56
http://reply.papertrans.cn/44/4307/430651/430651_15.png水槽 发表于 2025-3-24 07:55:51
,»Hörst Du? hörst Du? Diotima’s Grab!« Zur Aporie der Schriftlichkeit in den ,-Briefen,rift gleich: »Non coerceri maximo, contineri minimo, divinum est.« (I,2). Insofern kann das Buch selbst als »Grab« verstanden werden. Der Sinn der »Grabschrift« ließe sich so deuten, daß in dem ›kleinen‹ Buch . etwas ›begraben‹ liegt, das dennoch durch keine Macht der Erde bezwungen werden kann: als鸟笼 发表于 2025-3-24 13:10:52
,Hyperion auf dem Ätna — »[…] oder wie du es sonst noch heißen magst« Modalitäten indirekten Spreche: wenn Hölderlin ein Trauerspiel schreibe, dann um die Legende so zu dramatisieren, daß Empedokles’ Tod im Ätna einen neuen, einen tragischen Sinn erhalte.. Als frühes Dokument wurde diese Passage so zum Angelpunkt für das Verständnis des gesamten Trauerspiels; ihr entnahm man den interpretatorische符合规定 发表于 2025-3-24 18:05:33
http://reply.papertrans.cn/44/4307/430651/430651_18.png过时 发表于 2025-3-24 19:34:33
Hansjörg BayNeue Wege in der Hölderlin-ForschungBUDGE 发表于 2025-3-25 00:24:34
http://image.papertrans.cn/h/image/430651.jpg