fetter 发表于 2025-3-23 11:35:50
Book 2004Latest editionrtikel unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen in einem Nachschlagewerk zu vereinen...130 renommierte Fachexperten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Ihnen in 3 Bänden einen systematischen und umfassenden Einblick in die Bereiche:..- Markenbegriffe.- Markentheorien.- Markeninformationen.-世俗 发表于 2025-3-23 14:46:23
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422976/422976_12.png600 发表于 2025-3-23 19:53:26
Handels-, Gattungs- und Premiummarken des Handelsn, sondern auch aus dem einfachen pragmatischen Grund, in der fachlichen Diskussion aufgekommene Fragen zu vertiefen, und — vor allem — in der Absicht, für Handelsunternehmen Wege zu differenzierteren Markenstrategien zu finden.Ascribe 发表于 2025-3-23 22:26:16
E-Brandsss die Internetökonomie nicht unbegrenzt aufnahmebereit und wirtschaftlich tragfähig ist. Mittlerweile wurde erkannt, dass eine gute Geschäftsidee zwar eine notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung für den Erfolg in der New Economy darstellt; gefragt ist vielmehr ein professionelles Vorgehen in Management, Marketing und Markenführung.Gullible 发表于 2025-3-24 05:22:16
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422976/422976_15.png放逐 发表于 2025-3-24 07:31:05
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422976/422976_16.png本土 发表于 2025-3-24 13:38:42
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422976/422976_17.png歪曲道理 发表于 2025-3-24 17:44:28
Institutionen des MarkenwesensInvestitionsgüterangeboten. Eigenprodukte des Handels treten hinzu und versuchen, vom Erfolg der Marke zu profitieren. Finanzdienstleister, Medien und viele andere Angebote kommen heute ohne die Instrumente der Markenführung nicht mehr aus.两栖动物 发表于 2025-3-24 21:20:52
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422976/422976_19.png诱使 发表于 2025-3-24 23:33:09
Begriffsabgrenzungen und Erscheinungsformen von Markense den Anspruchsgruppen vor Augen zu führen, findet sich heute in einer Vielzahl von Geschäftsberichten großer Unternehmen in den USA eine Angabe über deren Markenwert. Dieser beträgt bei zahlreichen Unternehmen inzwischen mehr als die Hälfte des Börsenwertes (z.B. 61 Prozent des Börsenwertes von Co