不适当
发表于 2025-3-27 00:45:27
Positive Interventionen im Arbeitskontext: Positives Denken, positive kognitive Umbewertung, Genießeu fördern. Dieses Kapitel fokussiert auf vier Typen positiver Interventionen: positives Denken, positive kognitive Umbewertung, Genießen und Dankbarkeit. Konkrete Beispiele der Interventionen werden vorgestellt und deren Wirksamkeit wird anhand von Evaluationsstudien diskutiert.
眉毛
发表于 2025-3-27 04:51:57
http://reply.papertrans.cn/43/4229/422824/422824_32.png
AMITY
发表于 2025-3-27 08:54:23
Interventionen zur Förderung von Selbstwirksamkeit, Selbstregulation und Emotionsregulationrgestellt. Dafür werden zunächst die theoretischen Grundlagen als Basis für die Interventionsgestaltung vorgestellt, wie der sequenzielle Prozess der Selbstregulation und das Prozessmodel der Emotionsregulation. Anschließend werden der aktuelle Forschungsstand und exemplarische Interventionsstudien.
灿烂
发表于 2025-3-27 12:36:37
http://reply.papertrans.cn/43/4229/422824/422824_34.png
动作谜
发表于 2025-3-27 14:17:06
Ansätze zur Förderung gesunder Ernährung und Bewegungiterinnen und Mitarbeiter sowie den wirtschaftlichen Erfolg des Betriebes zu sichern. In diesem Kapitel wird eine Übersicht gegeben, welche Ansätze es bereits gibt, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich gesünder verhalten, d. h. sich gesund ernähren und mehr bewegen und wie sie gesetzlich fund
尽责
发表于 2025-3-27 17:49:00
http://reply.papertrans.cn/43/4229/422824/422824_36.png
啤酒
发表于 2025-3-28 01:29:59
http://reply.papertrans.cn/43/4229/422824/422824_37.png
GLUE
发表于 2025-3-28 03:20:44
http://reply.papertrans.cn/43/4229/422824/422824_38.png
反对
发表于 2025-3-28 07:22:16
http://reply.papertrans.cn/43/4229/422824/422824_39.png
禁令
发表于 2025-3-28 10:25:42
Replace „I“ with „we“ and „illness“ becomes „wellness“ – Wie gemeinsame soziale Identität das Wohlbe Dazu zählt nicht nur die Zugehörigkeit zu Familie und Freunden, sondern auch die soziale Identifikation am Arbeitsplatz. Basierend auf diesen empirischen Befunden ist der Aufbau und die Stärkung von sozialer Identifikation im Unternehmen sowohl von Mitarbeitenden als auch von Führungskräften ein mö