鞭子
发表于 2025-3-28 18:37:54
http://reply.papertrans.cn/40/3914/391301/391301_41.png
Arbitrary
发表于 2025-3-28 22:30:18
https://doi.org/10.1007/978-1-4615-1791-7Für das Verständnis der Mißbildungen des Auges ist die Kenntnis der normalen Entwicklung, vor allem der Lage und Bedeutung der Augenbecherspalte von großer Wichtigkeit.
bile648
发表于 2025-3-29 02:47:35
http://reply.papertrans.cn/40/3914/391301/391301_43.png
友好
发表于 2025-3-29 06:16:15
Die Erkrankungen der Hornhaut,Die Hornhaut stellt das gewölbte Fenster der Augenhülle dar. Ihre Krümmung ist etwas stärker als die der Lederhaut; deshalb sitzt die Cornea der Sklera wie ein Uhrglas auf. Wo beide Teile der Augenkapsel ineinander übergehen, findet sich eine seichte Rinne (Limbus corneae).
ethereal
发表于 2025-3-29 08:38:58
Die Erkrankungen der Sehbahn,. lassen sich selbstverständlich nur aus bestimmten Funktionsausfällen der Leitung diagnostizieren. Mit dem Augenspiegel sind die Veränderungen nur selten festzustellen; vorzüglich dann, wenn die Störung innerhalb der intracerebralen Leitungsstrecke liegt, ist das Augenhintergrundsbild ganz normal.
Inflamed
发表于 2025-3-29 15:19:46
http://reply.papertrans.cn/40/3914/391301/391301_46.png
贝雷帽
发表于 2025-3-29 17:12:44
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06455-6n Teil des Sehorgans die lichtempfindende Netzhaut ein. Diese ist ein nach vorn geschobener Hirnteil mit mehreren hintereinander geschalteten Neuronen; ihre Funktion ist an die unmittelbare Einwirkung elektromagnetischer Schwingungen gebunden.
Diaphragm
发表于 2025-3-29 22:48:39
http://reply.papertrans.cn/40/3914/391301/391301_48.png
口音在加重
发表于 2025-3-30 02:16:35
Das Sehorgan,n Teil des Sehorgans die lichtempfindende Netzhaut ein. Diese ist ein nach vorn geschobener Hirnteil mit mehreren hintereinander geschalteten Neuronen; ihre Funktion ist an die unmittelbare Einwirkung elektromagnetischer Schwingungen gebunden.
袭击
发表于 2025-3-30 06:53:00
Die Erkrankungen der Orbita,ne die Nebenhöhlen der Nase, nach oben zu die Stirnhöhle, medial und hinten die vorderen und hinteren Siebbeinzellen sowie Teile der Keilbeinhöhle, nach unten zu die Oberkieferhöhle. Alle diese Hohlräume sind für die Erkrankungen der Orbita von großer Bedeutung.