起草 发表于 2025-3-26 23:21:17

http://reply.papertrans.cn/40/3907/390627/390627_31.png

Fortify 发表于 2025-3-27 01:47:56

http://reply.papertrans.cn/40/3907/390627/390627_32.png

Esophagus 发表于 2025-3-27 07:02:05

Was ist Musikgeschmack? — Erste Definitionenim Rahmen der Alltagssprache, wo er die individuellen Vorlieben für und Aversionen gegen ein Musikstück oder ein musikalisches Genre bezeichnete. Umgangssprachliche Dichotomien wie „schön“ und „hässlich“, „gefällt mir“ oder „gefällt mir nicht“, „mit dem kann ich etwas anfangen“ oder „das verstehe ic

凝视 发表于 2025-3-27 11:48:25

Wie misst man Musikgeschmack? Operationale Definitionen aufgrund vergangener Erfahrungen als habitualisierte Handlungsvarianten zur Verfügung stehen. Musik wird entweder im Kontext einer Hörstrategie (als Mittel des Genusses) oder im Kontext einer sozialen Strategie (als Mittel der sozialen Integration und Distinktion) funktionalisiert. Habitualisierte

browbeat 发表于 2025-3-27 16:33:18

http://reply.papertrans.cn/40/3907/390627/390627_35.png

Celiac-Plexus 发表于 2025-3-27 19:43:15

Geschmack als Kapital: Zur Klassentheorie Pierre Bourdieusvon Ungleichheiten im Bildungssystem (auf Deutsch erschienen als „Die Illusion der Chancengleichheit“ 1971 und „Grundlage einer Theorie der symbolischen Gewalt. Kulturelle Reproduktion und soziale Reproduktion“ 1973, beides Sammlungen von verschiedenen Untersuchungen), der auf der Basis ethnologisch

直觉没有 发表于 2025-3-27 22:10:58

Geschmack und Lebensstil: Zur Individualisierungsthese und zur Milieutheorie Gerhard Schulzesgen im Herkunftsmilieu, in der jeweiligen Klasse rückgebunden ist, kam in der deutschen Soziologie eine Theorie in die Diskussion, die vom Gegenteil ausging: von der Auflösung klassenmäßiger Milieus, von der schwindenden Bedeutung der Herkunftsfamilie, von der Unverbindlichkeit tradierter Lebenskonz

olfction 发表于 2025-3-28 06:03:59

Die Grundlagen der Geschmacksbildung empirisch bewertetlkriterien bei anhaltenden ökonomischen Ungleichheiten für eine verstärkte Paradigmenkonkurrenz: „Erkenntnishemmend wäre es allerdings, das klassische Paradigma sozialer Ungleichheit mit dem subjektbezogenen Paradigma zu vermengen.“ (Müller-Schneider 1998, 292f) Aus diesem Grund hält er die „Klassen

走调 发表于 2025-3-28 08:35:39

Strukturen der Rezeption: Umweltbedingungen der Bildung und Veränderung von Musikgeschmackin der Übertragung durch technische Medien, „lebendig“ (live) dargeboten oder indem wir selbst musizieren. Hierin realisiert sich Musikgeschmack, hier kommt er zur Anwendung und wird er verändert. Im Alltag, so die der Arbeit zugrunde liegende handlungstheoretische Annahme, handeln wir in der Regel

evanescent 发表于 2025-3-28 11:31:20

http://reply.papertrans.cn/40/3907/390627/390627_40.png
页: 1 2 3 [4] 5
查看完整版本: Titlebook: ;