Affable
发表于 2025-3-23 13:45:53
http://reply.papertrans.cn/39/3897/389673/389673_11.png
endure
发表于 2025-3-23 14:55:08
http://reply.papertrans.cn/39/3897/389673/389673_12.png
粗鄙的人
发表于 2025-3-23 20:02:24
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25368-4erter Vorgang. Dies zeigt sich, wenn wir versuchen, mit Menschen zu kommunizieren, die eine fremde Sprache sprechen. Auch wenn uns selbst die Information, die wir als Sprecher vermitteln möchten, völlig klar ist, werden wir von unseren Gesprächspartnern nicht verstanden, wenn wir ihre Sprache nicht
Torrid
发表于 2025-3-23 23:48:17
http://reply.papertrans.cn/39/3897/389673/389673_14.png
FLAT
发表于 2025-3-24 04:58:47
http://reply.papertrans.cn/39/3897/389673/389673_15.png
FLUSH
发表于 2025-3-24 06:56:36
http://reply.papertrans.cn/39/3897/389673/389673_16.png
Cardioplegia
发表于 2025-3-24 11:42:49
https://doi.org/10.1007/978-3-663-01203-0lichen Zeichentypen, auf deren Strukturen unterschiedliche Referenzmechanismen beruhen. Die Klassifikation und Analyse der Wörter als verschiedene Zeichentypen fällt traditionell in den philosophischen Bereich der Zeichentheorie. Während Nativismus und Modelltheorie für eine Zeichentheorie keinen Be
使苦恼
发表于 2025-3-24 15:05:47
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12185-3dener Arten von Sprachzeichen. Teil II wendet sich nun dem kombinatorischen Aufbau komplexer Zeichen in der Grammatikkomponente der Syntax zu. Die Methoden sind die der formalen Sprachtheorie - ein weites Feld, das tief in die Grundlagenmathematik und Logik hineinreicht. Hier ist das Ziel, in die li
镇压
发表于 2025-3-24 21:58:34
https://doi.org/10.1007/978-3-540-71250-3ischen Formalismen der C-Grammatik (1929) und der PS-Grammatik (1935) dargestellt, und zwar aus linguistischer, mathematischer und programmiertechnischer Sicht. In den Kapiteln 10–12 werden diese Grundkonzepte nun auf den dritten Elementarformalismus angewendet, nämlich die LA-Grammatik (1985).. Die
considerable
发表于 2025-3-25 01:03:20
https://doi.org/10.1007/978-3-663-08889-9thodischer, komplexitätstheoretischer und programmiertechnischer Sicht. Vor diesem Hintergrund befaßt sich nun Teil III mit der morphologischen und syntaktischen Analyse der natürlichen Sprachen. Dieses Kapitel beginnt mit den Grundkonzepten der Morphologie.