热情的我 发表于 2025-3-23 12:03:26
http://reply.papertrans.cn/39/3876/387584/387584_11.pngcertitude 发表于 2025-3-23 16:38:16
http://reply.papertrans.cn/39/3876/387584/387584_12.pngPerigee 发表于 2025-3-23 18:10:19
Uwe Claussen,Wolf G. Rodenackerwischen staatlicher Politik und Schule heran.. Mit dem Titel . ist dabei zweierlei angedeutet. Zum einen beschäftigen wir uns mit konkreten Beziehungsformen zwischen Schule und Politik. Anhand ausgesuchter Themenbereiche lässt sich erkennen, dass die klassische Beziehung als . und doch auch als . zu行业 发表于 2025-3-23 22:45:07
https://doi.org/10.1007/978-3-322-91867-3gerer Zeit auch in der Soziologie eine Hinwendung zur Auseinandersetzung mit dem Begriff und dem Phänomen der Governance gegeben. Dies hat mittlerweile in der Politik- und der Wirtschaftswissenschaft zu einer Flut von Publikationen geführt, die sich mit einem heterogenen Feld institutioneller Regulislipped-disk 发表于 2025-3-24 02:31:18
http://reply.papertrans.cn/39/3876/387584/387584_15.png该得 发表于 2025-3-24 07:40:52
Leistungsversuche an Wasserturbinenals „bürokratische Schule“ ebensowenig funktionieren wie als „autonome“ Domäne der Lehrerinnen. Die „Winkelschulen“ (Fertig 1983; Neugebauer 1985, 581–601), die eine „gewisse Art Haußschulen sind, die zum Nachtheil der öffentlichen Schulen von gewissen eigennützigen Leuten, gantz eigenmächtig errich原来 发表于 2025-3-24 11:06:08
https://doi.org/10.1007/978-3-662-42390-5ule — gegeben, so beschäftigen wir uns in diesem Kapitel mit intermediären Instanzen, die in diese Beziehung „geschoben“ werden. Konkret angesprochen sind neu geschaffene bzw. einzurichtende Schulinspektorate (so die Begrifflichkeit in Deutschland) bzw. die Neue Schulaufsicht (so der analoge BegriffWAG 发表于 2025-3-24 16:47:20
http://reply.papertrans.cn/39/3876/387584/387584_18.png倒转 发表于 2025-3-24 22:41:33
http://reply.papertrans.cn/39/3876/387584/387584_19.pngorient 发表于 2025-3-24 23:55:25
Steuerungsakteure und ihre Handlungslogiken im Mehrebenensystem der Schulenun genauer eingegangen werden. Es ist zunächst hervorzuheben, dass ein Mehrebenensystem für die Schule noch nicht hinreichend konzipiert ist, obwohl sich durchaus prominente Beispiele finden (so von Fend; darauf gehe ich weiter unten ein).. Vermutlich liegen die Schwierigkeiten darin, es mit einem