臭了生气 发表于 2025-3-23 13:10:54
,Komplementarität und Komparativ,ass ein Christ auch im Atomzeitalter Soldat in einer Atomarmee sein dürfe. Wie kam es zu dieser Äußerung und Selbstfestlegung, die seit 1981 nicht mehr nur für die Evangelische Militärseelsorge, sondern für die EKD insgesamt gilt?Campaign 发表于 2025-3-23 15:52:26
http://reply.papertrans.cn/39/3856/385528/385528_12.png织布机 发表于 2025-3-23 19:42:02
Die Seelsorge in der Bundeswehr unter dem Anspruch der Gewaltfreiheit,019) für den Seelsorger und die Seelsorgerin in der Bundeswehr. Im Zentrum steht die Aussage „Das Leitbild des Gerechten Friedens setzt die Gewaltfreiheit an die erste Stelle“, die in der „Kundgebung“ entfaltet wird.savage 发表于 2025-3-23 22:27:30
http://reply.papertrans.cn/39/3856/385528/385528_14.png懒洋洋 发表于 2025-3-24 03:43:55
http://reply.papertrans.cn/39/3856/385528/385528_15.pngMELON 发表于 2025-3-24 08:23:58
Grundlagenwissen für erfolgreiche Verhandlerdie gezielte Tötung gegnerischer Kombattanten und die Zerstörung militärischer Ziele. In einer fundamentalpazifistischen Lesart der Bergpredigt ist schon die Existenz eines solchen staatlichen Gewaltapparates ein Skandalon.过度 发表于 2025-3-24 12:26:02
http://reply.papertrans.cn/39/3856/385528/385528_17.pngFOR 发表于 2025-3-24 17:29:09
Die Institution Bundeswehr und die kirchliche Forderung nach Gewaltfreiheit,die gezielte Tötung gegnerischer Kombattanten und die Zerstörung militärischer Ziele. In einer fundamentalpazifistischen Lesart der Bergpredigt ist schon die Existenz eines solchen staatlichen Gewaltapparates ein Skandalon.expound 发表于 2025-3-24 19:52:16
,Gewaltfreiheit als U-Topie und Un-Möglichkeit,gung hinaus kein spezifisch ethisches Problem mehr darstellt, gesucht werden. Oder, positiv gewendet, zwischen einer Position, für die völlige Gewaltfreiheit unter allen Umständen moralisch verpflichtend ist und einer, für die gerade um einer Eindämmung der Gewalt willen die Ausübung von oder Drohung mit Gewalt notwendig sein kann.有毛就脱毛 发表于 2025-3-25 01:43:14
https://doi.org/10.1007/978-3-663-19667-9rung „vorrangig“ in der Denkschrift entspricht, dass in der „Kundgebung“ die Gewaltfreiheit „an die erste Stelle“ gesetzt wird. Eine andere Option, zum Beispiel an ‚zweiter Stelle‘, ist zwar logisch impliziert, wird aber nicht eigens diskutiert.