财产
发表于 2025-3-25 05:40:40
https://doi.org/10.1007/978-3-642-69614-5rklichkeit zu verstehen und zu erklären. Wissenschaft ist die Entwicklung theoretischer Konzepte, mit denen (im Falle der Sozialwissenschaft) gesellschaftliche Wirklichkeit beschrieben und gefasst werden kann.
逃避责任
发表于 2025-3-25 08:31:45
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384750/384750_22.png
Recessive
发表于 2025-3-25 14:02:36
Methode und Methodologie,rklichkeit zu verstehen und zu erklären. Wissenschaft ist die Entwicklung theoretischer Konzepte, mit denen (im Falle der Sozialwissenschaft) gesellschaftliche Wirklichkeit beschrieben und gefasst werden kann.
HALL
发表于 2025-3-25 16:05:34
2626-0379 tral. Die Autorin verknüpft zudem das Erleben mit den aktuellen gesellschaftlichen Verhältnissen und bietet so Erkenntnisse zur Krisenbewältigung an..978-3-658-34141-1978-3-658-34142-8Series ISSN 2626-0379 Series E-ISSN 2626-0387
collagen
发表于 2025-3-26 00:00:37
Einleitung,ten Schmerz von und an intergeschlechtlichen Menschen sprechen hörte, war ich entsetzt. Nicht nur über die Behandlung, die Traumatisierung und Tabuisierung, sondern auch über mich. Ich hatte noch nie etwas von Intergeschlechtlichkeit und den begangenen Menschenrechtsverletzungen gehört.
maudtin
发表于 2025-3-26 03:54:10
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384750/384750_26.png
Ophthalmologist
发表于 2025-3-26 05:29:40
Erleben der Eltern,nalysiert. Im Anschluss an Strauss und Corbin wird dazu das paradigmatische Modell zur Hilfe genommen. Strauss und Corbin stellen in diesem Zusammenhang verschiedene Beziehungsebenen auf, die aufeinander wirken: Ursächlichen Bedingungen, Phänomen, Kontext, Intervenierende Bedingungen, Handlungs- und interaktionale Strategien und Konsequenzen.
发电机
发表于 2025-3-26 11:20:34
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384750/384750_28.png
预测
发表于 2025-3-26 15:00:35
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384750/384750_29.png
西瓜
发表于 2025-3-26 18:17:24
2626-0379 rem Erfahrungswissen verankert. Dieses Buch geht dem Erleben der Eltern von intergeschlechtlichen Kindern nach und zeichnet deren Prozess der Auseinandersetzung, Wissensaneignung und Handlungsermächtigung nach. Überlegungen zur Naturalisierung von Geschlecht und zur Wirklichkeitskrise sind dabei zen