Outshine 发表于 2025-3-28 16:57:11
J. Th. M. van Eijk,J. W. Gubbelsgeringe soziale Status vieler Frauenberufe spiegelt sich in benachteiligenden Arbeitsbewertungsverfahren bzw. Tarifverträgen. Als typisch weiblich geltende Anforderungen eines Berufs wie z.B. soziale Kompetenz werden nicht bzw. geringer bewertet als Voraussetzungen wie z.B. Verantwortung, die eher MMorsel 发表于 2025-3-28 21:42:40
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384749/384749_42.png发怨言 发表于 2025-3-29 02:46:27
https://doi.org/10.1007/978-3-663-07228-7 Geschlechterverhältnisse einher, die für Frauen eine schlechtere Integration am Arbeitsmarkt wie eine defizitäre sozialrechtliche Absicherung nach sich ziehen. Dementsprechend gilt „die Familie für Frauen (als, d. V.) eine Quelle der Benachteiligung“(.).使害怕 发表于 2025-3-29 05:59:30
24 Sabine Hering 25 - 26 Sabine Hering 27 28 Sabine Hering 29 30 Sabine Hering Durchmischung eigener und fremder Interessen 31 32 Sabine Hering - - - - Frankfurt Frankfurt am Main - - Basel 3978-3-531-14947-9978-3-531-90331-6nonradioactive 发表于 2025-3-29 09:57:56
978-3-531-14947-9VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006薄膜 发表于 2025-3-29 13:33:14
Forschungs- und Wissenschaftsethikene und heute noch vorherrschende Wohlfahrtssystem von Frauen und Männern aufgebaut worden. Es ist deshalb, wenn auch in je spezifischer Weise, gleichermaßen weiblich wie männlich geprägt. Der Grund für diese Ausnahmesituation ist nicht zuletzt darin zu suchen, dass die Wurzeln der Sozialen Arbeit w偶然 发表于 2025-3-29 16:25:24
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384749/384749_47.png墙壁 发表于 2025-3-29 23:29:20
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384749/384749_48.png粗鄙的人 发表于 2025-3-30 00:29:25
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384749/384749_49.pngneurologist 发表于 2025-3-30 06:22:25
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17611-2rfahrensvorschriften zur Hilfeplanung in den Vorschriften des § 36 KJHG geschlechtsneutral formuliert, in Verbindung mit den allgemeinen Vorschriften des § 9 Abs. 3 KJHG sollen aber dabei die unterschiedlichen Lebenslagen von Mädchen und Jungen berücksichtigt, Benachteiligungen abgebaut und die Glei