反叛者
发表于 2025-3-26 23:41:06
https://doi.org/10.1007/978-3-322-95972-0Erinnerung; Erinnerungen; Erinnerungskultur; Figuration; Gedenken; Gedächtnis; Generation; Genozid; Identitä
我正派
发表于 2025-3-27 03:41:08
Convex Bodies of Constant Width,n der kodifizierten Ermahnung, diese Zeichen zu bewahren, damit sie auch für die nachfolgenden Generationen als Stimme erfahrbar sein würden, dies war Charakteristikum besonders der beiden diasporistischen Kulturen der Armenier und Juden.
MIRTH
发表于 2025-3-27 08:22:31
http://reply.papertrans.cn/39/3823/382296/382296_33.png
陈腐的人
发表于 2025-3-27 12:13:20
,Einleitung. Generation und Gedächtnis,n der kodifizierten Ermahnung, diese Zeichen zu bewahren, damit sie auch für die nachfolgenden Generationen als Stimme erfahrbar sein würden, dies war Charakteristikum besonders der beiden diasporistischen Kulturen der Armenier und Juden.
中世纪
发表于 2025-3-27 14:08:37
,Geschichte als »Erinnerungskultur«,nzept in eine Welt von Erinnerungskulturen auflöst, welche miteinander relativ wenig verbunden sind und sich nur noch topographisch ordnen lassen. Handelt es sich hierbei um eine vorübergehende Mode oder um einen epochalen Paradigmenwandel in der Geschichtswissenschaft?
entreat
发表于 2025-3-27 19:54:10
,Diesseits des »Floating Gap«. Das kollektive Gedächtnis und die Konstruktion von Identität im wisseftigen Lektüren bereithalte, in denen sich der sinnhafte Erfahrungsgehalt der Mitlebenden — bzw. dessen Deutung oder Zuschreibung durch Nachlebende — objektiviert hat. Des weiteren gehört Assmanns Interesse im Rahmen einer kulturellen Evolutionstheorie diesen kulturellen Symbolisierungen, welche vor
coddle
发表于 2025-3-27 22:07:34
http://reply.papertrans.cn/39/3823/382296/382296_37.png
裹住
发表于 2025-3-28 04:40:50
http://reply.papertrans.cn/39/3823/382296/382296_38.png
BILL
发表于 2025-3-28 06:24:01
http://reply.papertrans.cn/39/3823/382296/382296_39.png
职业拳击手
发表于 2025-3-28 13:32:02
Maja Povrzanović Frykman,Fanny MäkeläThematik überhaupt vorliegen. Endlich versuche ich an einem Beispiel der ästhetischen Moderne auch deren eigenes immanentes Scheitern zu verdeutlichen. Das könnte in der These enden, daß keine autonom negativistische Ästhetik eine im weitesten Sinn theologische Semantik ersetzen kann.