使乳化 发表于 2025-3-28 15:01:06
Geschlechtsspezifische Aspekte bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen,hwangerschaftskomplikationen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) muss stärker berücksichtigt werden. Kardiovaskuläre Medikamente müssen für Männer und für Frauen optimiert werden. Frauen profitieren ebenso wie die Männer von interventioneller Therapie.光滑 发表于 2025-3-28 21:08:01
http://reply.papertrans.cn/39/3819/381892/381892_42.png止痛药 发表于 2025-3-29 01:53:03
http://reply.papertrans.cn/39/3819/381892/381892_43.pnginitiate 发表于 2025-3-29 07:06:55
http://reply.papertrans.cn/39/3819/381892/381892_44.pnglimber 发表于 2025-3-29 10:13:09
Infektionskrankheiten und Impfungen,tand vor allem die COVID-19-Pandemie im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Hier bestätigte sich der ungünstigere Verlauf bei den Männern. Die erhöhte Sterblichkeit der Männer bei COVID-19 rückte Geschlechterunterschiede in das Zentrum des Interesses.Blazon 发表于 2025-3-29 14:32:22
http://reply.papertrans.cn/39/3819/381892/381892_46.png装入胶囊 发表于 2025-3-29 15:52:01
Onkologie,r zugeschnitten ist. Frauen haben bei Chemo- und insbesondere bei Immuntherapie mehr Nebenwirkungen. Dieses Kapitel bespricht die Unterschiede in der Epidemiologie und Pathogenese, die Unterschiede in den genetischen und molekularen Grundlagen von Krebserkrankungen und im Ansprechen auf Therapie.容易生皱纹 发表于 2025-3-29 22:42:16
http://reply.papertrans.cn/39/3819/381892/381892_48.pngnarcissism 发表于 2025-3-30 01:01:18
armakotherapie.Nachschlagewerk für die klinische PraxisDas Buch ist ein praxisorientiertes Nachschlagewerk für alle Ärztinnen und Ärzte, die die komplizierten Zusammenhänge zwischen Geschlecht und Gesundheit verstehen wollen. Geschlechtsspezifische Konzepte werden für die Innere Medizin und die Neur变色龙 发表于 2025-3-30 07:04:42
Book 2023it verstehen wollen. Geschlechtsspezifische Konzepte werden für die Innere Medizin und die Neurologie praxisrelevant aufbereitet – als Information für Kliniker*innen in den internistischen Disziplinen und der Neurologie, daneben auch für Spezialist*innen, die sich mit Pharmakotherapie, Pathophysiolo