Factual 发表于 2025-3-23 13:26:19

http://reply.papertrans.cn/39/3819/381892/381892_11.png

使激动 发表于 2025-3-23 16:59:51

https://doi.org/10.1007/978-3-642-91129-3 große Rolle und können durch die bessere Verfügbarkeit intravaskulärer Eisenpräparate besser angegangen werden. Lungenembolien betreffen vor allem die Frauen, möglicherweise aufgrund von Geschlechterunterschieden in der Blutplättchenfunktion und einer stärkeren Aktivität prokoagulatorischer Protein

fallible 发表于 2025-3-23 18:31:36

http://reply.papertrans.cn/39/3819/381892/381892_13.png

ostensible 发表于 2025-3-24 01:09:36

https://doi.org/10.1007/978-3-662-43045-3r; eine schlechtere Chance haben, bei einem Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses von Laien reanimiert zu werden, und auch bei einer Aufnahme nach Reanimation auf eine Intensivstation eine weniger aggressive Therapie erhalten. Bei Infektionen, die zu den häufigsten intensivmedizinischen Krankhe

兽皮 发表于 2025-3-24 03:56:19

http://reply.papertrans.cn/39/3819/381892/381892_15.png

In-Situ 发表于 2025-3-24 06:40:59

http://reply.papertrans.cn/39/3819/381892/381892_16.png

instulate 发表于 2025-3-24 12:53:57

https://doi.org/10.1007/978-3-662-67090-3Gender; Geschlechterunterschiede; Sex und Gender; Geschlecht; Geschlechtermedizin; Pharmacotherapy; gender

鄙视读作 发表于 2025-3-24 17:23:37

978-3-662-67089-7Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei

我不重要 发表于 2025-3-24 20:45:26

https://doi.org/10.1007/978-3-662-31661-0et sich bei den einzelnen Autoimmunerkrankungen sehr stark. Dies muss bei der Kontrazeption und bei Hormontherapie in der Menopause bedacht werden. In der Regel setzen die Autoimmunerkrankungen auch eine genetische Prädisposition voraus. Die meisten Patient:innen mit Autoimmunerkrankungen haben ein erhöhtes Risiko für Atherosklerose.

shrill 发表于 2025-3-25 00:49:28

http://reply.papertrans.cn/39/3819/381892/381892_20.png
页: 1 [2] 3 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Gendermedizin in der klinischen Praxis; Für Innere Medizin u Vera Regitz-Zagrosek Book 2023 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exk