Abnormal 发表于 2025-3-25 04:03:31
eContracting,etrische Verschlüsselungsverfahren diskutiert und die digitale Signatur sowie der Einsatz von Trust Centern erläutert. Abschnitt 5.4 beschreibt, wie sich elektronische Verträge mit XML verwalten lassen. Die Rechtsansprüche einer Informationsgesellschaft werden in Abschn. 5.5 zusammengefasst. Abschnitt 5.6 gibt Hinweise zur Literatur.你敢命令 发表于 2025-3-25 09:52:41
mBusiness,bilen Geräte (Abschn. 9.1), anschliessend werden mobile Kommunikationstechnologien vorgestellt (Abschn. 9.2). Schwerpunkt dieses Kapitels bildet die Darstellung aktueller mobiler Applikationen (Abschn. 9.3). Lösungen zur Erstellungmobiler Webseitenwerden in Abschn. 9.4 aufbereitet. Schliesslich stellt Abschn. 9.5 weitere Literatur zusammen.heart-murmur 发表于 2025-3-25 14:11:39
http://reply.papertrans.cn/33/3209/320808/320808_23.pngNOCT 发表于 2025-3-25 16:31:44
Web Analytics aufgenommen worden. Mehrere Kapitel wurden teilweise stark überarbeitet. Auf der Website www.eBusiness-eCommerce.org stehen Folien für Ausbildungszwecke zur Verfügung.Das Buch richtet sich an Stud978-3-642-29801-1978-3-642-29802-8挖掘 发表于 2025-3-25 20:42:29
978-3-642-29801-1Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012geometrician 发表于 2025-3-26 02:59:35
Andreas Meier,Henrik StormerPräsentiert die Wertschöpfungskette des eBusiness mit einem Kapitel pro Teilschritt.Umfassender Ansatz, Anwendungsbeispiele, durchgehende Fallstudie.Includes supplementary material: .Includes suppleme规范就好 发表于 2025-3-26 04:22:26
http://reply.papertrans.cn/33/3209/320808/320808_27.pngInflated 发表于 2025-3-26 10:22:06
http://reply.papertrans.cn/33/3209/320808/320808_28.png厨师 发表于 2025-3-26 12:37:56
https://doi.org/10.1007/978-3-030-43585-1lfalt elektronischer Geschäftsbeziehungen für eBusiness, eCommerce und eGovernment. In Abschn. 1.2 illustrieren aussagekräftige Fallbeispiele einige Optionen des Electronic Business; die Anwendungen betreffen eShopping, eHealth, eVoting und eCollaboration. Aktuelle Internetentwicklungen zu Web 2.0 uBridle 发表于 2025-3-26 19:55:36
potenziale zu evaluieren (Abschn. 2.1). Abschnitt 2.2 erläutert Produkte und Produktvarianten. Anschliessend diskutiert Abschn. 2.3 die Anatomie elektronischer Marktplätze. Abschnitt 2.4 typisiert und beschreibt Business Webs wie Agora (freier Marktplatz), Aggregator, Integrator, Allianz (selbst org