HIKE
发表于 2025-3-26 21:35:17
http://reply.papertrans.cn/33/3207/320664/320664_31.png
Vasoconstrictor
发表于 2025-3-27 04:17:14
http://reply.papertrans.cn/33/3207/320664/320664_32.png
含糊其辞
发表于 2025-3-27 08:19:56
http://reply.papertrans.cn/33/3207/320664/320664_33.png
担心
发表于 2025-3-27 09:56:56
Intelligenzerscheiden sind. Ein wichtiger Bestandteil des Kapitels ist eine Übersicht zu verschiedenen Möglichkeiten, Intelligenz zu messen, wobei die normorientierte Intelligenzmessung einen zentralen Stellenwert einnimmt. Eingegangen wird weiterhin auf mögliche Einflussgrößen, die das erreichte Intelligenzni
傲慢物
发表于 2025-3-27 16:27:21
http://reply.papertrans.cn/33/3207/320664/320664_35.png
tenuous
发表于 2025-3-27 19:58:47
Sprachenschluss wird auf die Entwicklung verschiedener sprachlicher Kompetenzen eingegangen, wobei zunächst die Fähigkeit zur Identifikation sprachlicher Einheiten im Zentrum steht, da die Sprachwahrnehmung der Sprachproduktion vorausgeht. Es folgt die Darstellung der Entwicklung der Sprachproduktionskompe
Solace
发表于 2025-3-27 23:12:17
Selbstkonzepttellt. In diesem Kapitel werden zunächst einige historisch bedeutsame Theorien zum Selbstkonzept vorgestellt, bevor dann zwei darauf aufbauende aktuelle Theorien skizziert werden (ein hierarchisches Konzept zur Struktur des Selbstkonzepts sowie ein informationsverarbeitungstheoretisches Konzept). Im
鉴赏家
发表于 2025-3-28 04:13:36
Geschlechtstypisierungbei welchen Merkmalen Geschlechtsunterschiede nachweisbar sind und welche Mechanismen zur Entstehung derartiger Geschlechtsunterschiede beitragen. Dabei werden insbesondere biologische, sozialisatorische und kognitive Erklärungsansätze dargestellt. Abschließend wird auf Entwicklungsveränderungen im
Directed
发表于 2025-3-28 07:45:03
http://reply.papertrans.cn/33/3207/320664/320664_39.png
facilitate
发表于 2025-3-28 11:10:31
Moralr allem die Entwicklung des moralischen Urteils und der Perspektivübernahmefähigkeit thematisiert, wird im Anschluss auf die affektive Position eingegangen, die die Bedeutung moralischer Emotionen betont. Es folgt die verhaltensbezogene Position, die auf der Basis lerntheoretischer Prinzipien negati