加强防卫 发表于 2025-3-25 07:14:11
https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9552-6ch zu sein, sind viele Unternehmen darauf angewiesen, an jedem ihrer Standorte Mitarbeiter mit einem konstant hohen Ausbildungsniveau zu rekrutieren. Infolgedessen kommt der Aus- und Weiterbildung in global agierenden Unternehmen immer mehr Bedeutung zu (iMOVE 2013).蔓藤图饰 发表于 2025-3-25 07:41:45
http://reply.papertrans.cn/32/3198/319729/319729_22.png渐强 发表于 2025-3-25 14:45:06
http://reply.papertrans.cn/32/3198/319729/319729_23.png收集 发表于 2025-3-25 19:37:12
http://reply.papertrans.cn/32/3198/319729/319729_24.png离开 发表于 2025-3-25 23:59:36
http://reply.papertrans.cn/32/3198/319729/319729_25.png透明 发表于 2025-3-26 02:51:43
Concept Maps als Assessmentinstrument in IT-gestützten pädagogischen Interventionenifender Entstehungsprozess wird im Beitrag von Ernst, Nölker und Janson in diesem Band beschrieben) treffen in China jedoch auf eine Evaluationskultur von Lernerfolg, die sich primär durch Wiedergabe memorierter Inhalte auszeichnet (Dello-Iacovo 2009).BRAVE 发表于 2025-3-26 04:21:22
http://reply.papertrans.cn/32/3198/319729/319729_27.png机制 发表于 2025-3-26 10:09:30
Aufbau und Ablauf des kuLtig-Projekteselt wurden. Dieses Vorgehen liegt im noch weitgehend unerforschten Untersuchungsbereich der IT-gestützten und kultursensitiven Lerndienstleistungsentwicklung begründet, für die eine theoretische Basis als notwendige Bedingung der Hypothesengenerierung, aber auch der Gestaltung und Bewertung der Prax形容词 发表于 2025-3-26 14:35:15
Kulturelle Werte im Rahmen der Aneignung von IT-gestütztem Lernen013; Arthur et al. 2003). Vor dem Hintergrund einer lernerfolgsorientierten Aus- und Weiterbildung spielt der Einsatz von verschiedenen Technologien im Lehr-/ Lernszenario eine große Rolle. Üblicherweise wird auf dieses Konzept als IT-gestütztes Lernen referenziert, welches durch eine sinnvolle IT-U牵连 发表于 2025-3-26 16:48:05
Leitfaden für kultursensitives E-Learningch-nung des E-Learnings werden Informationstechnologie (IT)-gestützte Lerndienst-leistungen zusammengefasst, bei welchen der Lernende mit dem Lernmaterial digital auf unterschiedlichen Endgeräten interagieren kann (Sun et al. 2008). Das E-Learning ermöglicht es damit dem Lernenden orts- und zeitunge