Cryptic 发表于 2025-3-30 08:28:18
,Experimentelle Pflanzenökologie: Methoden der Wasserzustandsmessung – Druckkammer und Druck-Volumen. Detailliert wird auf die Druck-Volumen-Analyse eingegangen, woraus sich Druckpotenzial und .. ableiten lassen. Abschließend wird die sogenannte Sperry-Apparatur zur Ermittlung der hydraulischen Leitfähigkeit in pflanzlichen Organen eingeführt.轻推 发表于 2025-3-30 16:22:27
http://reply.papertrans.cn/32/3191/319049/319049_52.png专心 发表于 2025-3-30 17:32:47
http://reply.papertrans.cn/32/3191/319049/319049_53.pngPastry 发表于 2025-3-30 22:26:53
,Experimentelle Pflanzenökologie: Allgemeine Gasgesetze – Grundlagen ökophysiologischer Messung,shalb die allgemeinen Gas- und Diffusionsgesetze in die Eigenschaften der Atmosphäre ein. Darauf aufbauend wird dann das Verhalten von Kohlendioxid und Sauerstoff in Luft sowie deren Wasserlöslichkeiten, die zusammen praktisch alle Lebensvorgänge direkt und indirekt beeinflussen, näher betrachtet.晚间 发表于 2025-3-31 04:25:11
http://reply.papertrans.cn/32/3191/319049/319049_55.pngCriteria 发表于 2025-3-31 09:06:39
http://reply.papertrans.cn/32/3191/319049/319049_56.png羽毛长成 发表于 2025-3-31 10:21:54
http://reply.papertrans.cn/32/3191/319049/319049_57.pngANA 发表于 2025-3-31 13:50:42
Epistemic Aims of School Education,kologie“ auf den pflanzlichen „Standort“ im Feld als kleinste ökologische Einheit mit ihren multifaktoriellen Interaktionen. Charakteristische Arbeitsfelder, Konzepte sowie der wissenschaftliche Anspruch der vorgestellten Disziplin werden skizziert.ATP861 发表于 2025-3-31 21:29:04
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30297-9iedliche Erwärmungen wider, wobei Letztere aus der Sonnenstrahlung oder anderen Energieumsetzungen folgen. Wir müssen zunächst die physikalischen Grundlagen dieser qualitativen Feststellung behandeln, bevor wir auf ökologisch relevante Methoden der Temperaturmessung eingehen.称赞 发表于 2025-4-1 01:11:36
,Experimentelle Pflanzenökologie: Ökologie, Standort, Arbeitsfelder, Konzepte,kologie“ auf den pflanzlichen „Standort“ im Feld als kleinste ökologische Einheit mit ihren multifaktoriellen Interaktionen. Charakteristische Arbeitsfelder, Konzepte sowie der wissenschaftliche Anspruch der vorgestellten Disziplin werden skizziert.