鄙视读作
发表于 2025-3-25 06:17:43
http://reply.papertrans.cn/32/3174/317368/317368_21.png
字形刻痕
发表于 2025-3-25 09:05:56
Soziale Determinanten der Studienaufnahme und Fachwahl in der tertiären Ausbildung. Bei einer Titelinflation, so die Annahme, verlagert sich der distinktive Vorteil der oberen Schichten stärker auf die horizontale Ungleichheit in Form der Wahl des Studienfachs. Bisherige Studien diesbezüglich zeigten, wenn überhaupt, nur schwache Effekte von Herkunftsm
opprobrious
发表于 2025-3-25 15:24:21
http://reply.papertrans.cn/32/3174/317368/317368_23.png
Interim
发表于 2025-3-25 17:27:00
http://reply.papertrans.cn/32/3174/317368/317368_24.png
Accede
发表于 2025-3-25 21:41:41
Lehrveranstaltungsevaluation an Hochschulentenhandeln, Studentenhandeln und Rahmenbedingungen, die zusammen Lehrerfolg hervorrufen. Lehrqualität kann nicht perfekt, aber weitgehend objektiv, messgenau und gültig durch Studierende bewertet werden. Verschiedene Methoden zur Überprüfung dieser Gütekriterien werden vorgestellt. Evaluation allein
兵团
发表于 2025-3-26 01:51:48
http://reply.papertrans.cn/32/3174/317368/317368_26.png
delusion
发表于 2025-3-26 06:47:03
Studierendenbefragungen als Panelstudieeziehungen zwischen dem Input und den Outputs bzw. Outcomes (bspw. im Sinne eines studentischen Kompetenzerwerbs) erlauben. Derartige Kausalaussagen auf der Basis von punktuell erhobenen studentischen Qualitätsurteilen und Selbsteinschätzungen, die das landläufig eingesetzte Methodenrepertoire in de
Defraud
发表于 2025-3-26 12:30:58
http://reply.papertrans.cn/32/3174/317368/317368_28.png
RENAL
发表于 2025-3-26 13:29:11
Kompetenzdiagnostik an der Hochschuleen Könnens von Studierenden – für eine Evaluation von Studium und Lehre. Ausgehend von der Überlegung, die im schulischen Bereich bereits etablierten Methoden der Kompetenzdiagnostik auch im Hochschulbereich anzuwenden und so Probleme der bisherigen Evaluationspraxis zu überwinden, skizzieren wir zu
jabber
发表于 2025-3-26 19:33:28
Berufseinstiege von AkademikerInnen mit Migrationshintergrund in Österreich – Empirische Untersuchuntät von Studienprogrammen untersucht und es wird danach gefragt, wie AbsolventInnen auf den Arbeitsmarkteintritt vorbereitet sind. Allerdings zeigt ein Blick auf die Forschung der letzten Jahre, dass diese Studien einige entscheidende Aspekte des Arbeitsmarkteinstiegs oft nicht abdecken. Dies betrif