现晕光 发表于 2025-3-28 14:47:12
Jes Olesen MD, DMSc,Elena Lebedeva MD, PhDBedingungen maßgeblich bestimmen“ (Kaufmann 2000, 46). Im Zuge gesellschaftlicher Transformationsprozesse und der zunehmenden Verflechtung der Haushalte mit marktlichen und nichtmarktlichen Institutionen spricht Thiele-Wittig von der „Neuen Hausarbeit“ 47, die vermehrt Orientierungs-, Abstimmungs- u裂隙 发表于 2025-3-28 19:33:13
Methodologie und methodische Vorgehensweise,spezifische Phänomene aus praxistheoretischer Perspektive in das Blickfeld zu nehmen, diese tiefer gehend zu analysieren, eigene Theorien über den Untersuchungsgegenstand zu entwickeln und in Folge zu verallgemeinernden Aussagen über alltägliche Ernährungsprozesse im Nachhaltigkeitskontext zu gelang纤细 发表于 2025-3-28 23:01:54
,Geschlechtsspezifische Ernährungspraktiken,9). Männliche Orientierungspunkte beim Essen sind Sättigung und Genuss, weibliche dagegen Schlankheit und Gesundheit (Setzwein 2004). Hier wird ein Bild von kräftigen, aktiv-männlichen und zurückhaltenden, passiv-weiblichen Essenden vermittelt, das sich jedoch sehr schnell ändert, wenn ErnährungsverFemine 发表于 2025-3-29 06:01:19
http://reply.papertrans.cn/32/3149/314883/314883_44.png装勇敢地做 发表于 2025-3-29 10:09:17
http://reply.papertrans.cn/32/3149/314883/314883_45.png陈旧 发表于 2025-3-29 15:09:53
Essen und Kochen im Alltag,nitt einer intensiveren Betrachtung unterzogen werden. Im Anschluss daran werden anhand des Faktors „Zeit“ als maßgeblicher, struktureller Determinante Anknüpfungspunkte und Hindernisse für nachhaltige Entwicklung diskutiert.不怕任性 发表于 2025-3-29 19:18:24
http://reply.papertrans.cn/32/3149/314883/314883_47.png顾客 发表于 2025-3-29 23:45:27
http://reply.papertrans.cn/32/3149/314883/314883_48.png评论者 发表于 2025-3-30 00:10:04
http://reply.papertrans.cn/32/3149/314883/314883_49.pnglymphedema 发表于 2025-3-30 06:44:44
https://doi.org/10.1007/978-3-031-07742-5nitt einer intensiveren Betrachtung unterzogen werden. Im Anschluss daran werden anhand des Faktors „Zeit“ als maßgeblicher, struktureller Determinante Anknüpfungspunkte und Hindernisse für nachhaltige Entwicklung diskutiert.