arrhythmic
发表于 2025-3-23 11:46:49
Wolfgang Glaser,Otto MildenbergeIm folgenden sollen die expertensystemspezifischen Eigenschaften des Software-Entwicklungsprozesses dargestellt werden. Dazu wird zunächst ein kurzer Überblick über die in der Literatur aufgeführten Entwicklungsphasen gegeben. Danach werden ausführlich die systemspezifischen Phasen vorgestellt und diskutiert.
NATTY
发表于 2025-3-23 15:00:56
TV-Werbung und TV-Werbeforschung,Die TV-Werbung sieht sich in Deutschland, wie auch in anderen westlichen Industrieländern, zwei dominierenden Rahmenbedingungen gegenüber, die einen starken Einfluß auf die Kommunikation ausüben und daher im Blickpunkt der Werbeforschung stehen. Es handelt sich um:
重力
发表于 2025-3-23 21:58:38
http://reply.papertrans.cn/32/3122/312108/312108_13.png
syncope
发表于 2025-3-24 01:02:44
https://doi.org/10.1007/978-3-642-52393-9Expertensysteme; Marke; Marketing; Suchmaschinenmarketing (SEM); Werbeforschung; Werbung; Wissenstransfer
Firefly
发表于 2025-3-24 06:10:24
http://reply.papertrans.cn/32/3122/312108/312108_15.png
Lipohypertrophy
发表于 2025-3-24 09:01:44
Ausblick,. Dadurch können die Leistungsfähigkeit eines Systems verbessert und somit Intradomänen-, ja sogar Interdomänenkonfigurationen geschaffen werden (vgl. Kroeber-Riel, Lorson, Neibecker, 1991; Kroeber-Riel, Esch, 1991b, S. 37 ff.).
漂泊
发表于 2025-3-24 11:19:32
http://reply.papertrans.cn/32/3122/312108/312108_17.png
滋养
发表于 2025-3-24 17:15:08
Book 1992forschung umfassend in strukturierter und komprimierter Form dar. Es werden Kriterien zur Beurteilung der Werbewirkung von Fernsehspots in Abhängigkeit der jeweiligen Zielsetzung aufgezeigt und dazu Werbewirkungskonstrukte operationalisiert. Schließlich wird dargelegt, wie eine EDV-technische Umsetz
Adenocarcinoma
发表于 2025-3-24 21:18:32
http://reply.papertrans.cn/32/3122/312108/312108_19.png
预定
发表于 2025-3-24 23:54:02
https://doi.org/10.1007/978-3-642-61849-9die Bundesrepublik Deutschland insgesamt eine . von 98,1% ermittelt. Dieser hohe Prozentsatz gilt gleichermaßen für die Werbung (vgl. Kroeber-Riel, 1987a; 1987b).. Dieser Informationsflut steht ein . der Konsumenten entgegen, die die Informationen nur noch bruchstückhaft, mit geringer Aufmerksamkeit aufnehmen.