遭遇 发表于 2025-3-25 06:36:08

Das μ-Kriterium im Wiederholensfallisikowahrscheinlichkeit, ihrer Schiefe usw. beurteilt, zusammenfassend: nach der moralischen Erwartung bezüglich einer vorgegebenen (subjektiven) Nutzenfunktion, gemäß dem Bernoulli- Prinzip. Steht jedoch der Entscheidende einer Risikosituation gegenüber, die sich ihm in bestimmten Perioden wieder u

我要沮丧 发表于 2025-3-25 10:43:07

http://reply.papertrans.cn/32/3120/311924/311924_22.png

arsenal 发表于 2025-3-25 14:50:09

Die Varicosis und ihre Behandlung,habende Kriterien angewandt. Darüber hinaus ist das Bernoulli-Prinzip noch mancherlei Kontroversen ausgesetzt. Mit seiner Begründung werden wir uns daher noch ausführlich auseinandersetzen. Zunächst aber seien eine Reihe alternativer Kriterien vorgeführt.

employor 发表于 2025-3-25 18:59:36

http://reply.papertrans.cn/32/3120/311924/311924_24.png

cochlea 发表于 2025-3-25 23:17:19

http://reply.papertrans.cn/32/3120/311924/311924_25.png

火光在摇曳 发表于 2025-3-26 04:02:55

http://reply.papertrans.cn/32/3120/311924/311924_26.png

MIR 发表于 2025-3-26 05:04:36

http://reply.papertrans.cn/32/3120/311924/311924_27.png

refraction 发表于 2025-3-26 09:24:40

http://reply.papertrans.cn/32/3120/311924/311924_28.png

消灭 发表于 2025-3-26 13:37:02

Das Grundmodell der Entscheidungstheorieeidungstheorie zum Ausdruck gebracht. Es ist so angelegt, daß es — wenigstens prinzipiell — möglichst jede Ungewißheitssituation vollständig zu beschreiben gestattet; vollständig in dem Sinn, daß die zur Entscheidung notwendige Information gänzlich in ihm enthalten ist. Seine Beschreibung ist die Au

小隔间 发表于 2025-3-26 18:46:09

Structured Service Compositionotated dependency graph constructs a structured composition. We illustrate the approach by applying it to an example case study from the CrossWork project, which studies the dynamic formation of cross-organisational workflows.
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Entscheidungskriterien bei Risiko; Hans Schneeweiß Textbook 1966 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1966 Entscheidung.Entscheidung (Wirtsch