optic-nerve
发表于 2025-3-23 13:27:00
http://reply.papertrans.cn/32/3120/311924/311924_11.png
Endemic
发表于 2025-3-23 17:25:30
http://reply.papertrans.cn/32/3120/311924/311924_12.png
ITCH
发表于 2025-3-23 18:04:42
http://reply.papertrans.cn/32/3120/311924/311924_13.png
中子
发表于 2025-3-24 00:53:16
Bernoulli-Prinzip und klassisches Prinzipden, eine Konvention, die sich aber — wie wir sahen — weitgehend begründen läßt. Es soll auf der Grundlage dieser Konvention überprüft werden, inwieweit das klassische Prinzip bzw. Spezialfälle davon rational sind.
粘土
发表于 2025-3-24 04:33:25
Das Bernoulli-Prinzip für spezielle Klassen von Wahrscheinlichkeitsverteilungenl im Sinne des Bernoulli-Prinzips. Insbesondere ist das (., .)-Prinzip — auf das wir uns im folgenden fast ausschließlich beschränken wollen — nur dann rational, wenn die Präferenzfunktion die Gestalt . (., .) = . (. + .) + . + . hat (vgl. S. 96). Die zugehörige Nutzenfunktion ist in diesem Fall quadratisch.
Arroyo
发表于 2025-3-24 09:27:16
Einleitungokation empfunden. Mit den Mitteln der Astrologie und anderer mantischer Wissenschaften und später durch die Entdeckung von Naturgesetzen versuchte sie, diese Ungewißheit zu eliminieren oder sie zumindest zu reduzieren, was ihr freilich nur in beschränktem Umfang gelang. Der Aufbau einer Wahrscheinl
otic-capsule
发表于 2025-3-24 12:16:39
http://reply.papertrans.cn/32/3120/311924/311924_17.png
价值在贬值
发表于 2025-3-24 18:29:34
Entscheidungskriterien für RisikosituationenNationalökonomen und Statistikern ein ziemlich reichhaltiger Komplex möglicher Kriterien vorgeschlagen worden. Unter ihnen hat sich in letzter Zeit das nach . oder auch nach v. . und . benannte Kriterium der maximalen Nutzenerwartung fast ganz durchgesetzt, zumindest, was seinen Gebrau
CLAY
发表于 2025-3-24 22:43:28
http://reply.papertrans.cn/32/3120/311924/311924_19.png
Pessary
发表于 2025-3-24 23:43:19
Das Bernoulli-Prinzip für spezielle Klassen von Wahrscheinlichkeitsverteilungenl im Sinne des Bernoulli-Prinzips. Insbesondere ist das (., .)-Prinzip — auf das wir uns im folgenden fast ausschließlich beschränken wollen — nur dann rational, wenn die Präferenzfunktion die Gestalt . (., .) = . (. + .) + . + . hat (vgl. S. 96). Die zugehörige Nutzenfunktion ist in diesem Fall qua