GULP
发表于 2025-3-30 10:58:45
Relais,betätigt. Für eine ausreichende Magnetkraft ist eine bestimmte Erregerdurchflutung erforderlich (Θ = I. · N=50… 150 A bei mittlerer Baugröße). Von der Erregung her unterscheidet man Gleichstrom- und Wechselstromrelais. Die Letzteren werden vor allem für die Energietechnik als „Schaltschütze“ mit „geblechtem“ Kern gebaut.
使成波状
发表于 2025-3-30 16:25:10
http://reply.papertrans.cn/31/3076/307518/307518_52.png
粗鲁性质
发表于 2025-3-30 20:14:41
http://reply.papertrans.cn/31/3076/307518/307518_53.png
antipsychotic
发表于 2025-3-31 00:11:26
http://reply.papertrans.cn/31/3076/307518/307518_54.png
harpsichord
发表于 2025-3-31 01:29:22
http://reply.papertrans.cn/31/3076/307518/307518_55.png
pantomime
发表于 2025-3-31 08:07:15
https://doi.org/10.1007/b136111Ausgleichsbestreben). Durch den Zufluss von Löchern bzw. den Abfluss von Elektronen ergibt sich eine Potentialanhebung der n-Zone gegenüber der p-Zone. Die entstehende „Potentialschwelle“ wirkt mit ihrem elektrischen Feld dem Ausgleichsbestreben entgegen. Es bildet sich die Diffusionsspannung U. übe
抚慰
发表于 2025-3-31 11:01:17
http://reply.papertrans.cn/31/3076/307518/307518_57.png
流动性
发表于 2025-3-31 14:31:38
Building a Short Video App with MERN,Wicklung unterstützen sich ihre Durchflutungen beim Aufbau des magnetischen Flusses Φ, der sich in den durchgehenden Hauptfluss Φ . und den Streufluss Φ . aufteilt. Die in den Wicklungen induzierten Spannungen u. und u. ergeben sich aus der Selbstinduktion (Faktor L), überlagert mit einem Anteil der
错
发表于 2025-3-31 19:41:22
http://reply.papertrans.cn/31/3076/307518/307518_59.png
fledged
发表于 2025-4-1 01:29:39
Jürgen Kletti,Rainer Deisenrothwei telleroder stabförmigen Elektroden in einem edelgasgefüllten Gefäß. Durch ein ausreichend starkes elektrisches Feld zwischen beiden Elektroden werden freie Elektronen so beschleunigt, dass sie durch Stoßionisation eine „Zündung“ des Gases bewirken. Das somit leitfähige Gasgemisch bezeichnet man