senile-dementia 发表于 2025-3-28 15:55:42

Kippschaltungen, 1 ist, tritt Instabilität im aktiven Bereich auf, die je nach Ansteuerung zu einem Kippen in die negative oder positive Sättigung führt. Das Auslösen des Kippvorganges bezeichnet man als triggern, die Schaltung selbst als Trigger oder Schwellwertschalter.).

Harrowing 发表于 2025-3-28 21:00:11

https://doi.org/10.1007/978-3-322-90133-0Bauelement; Elektronik; Frequenz; Frequenzgang; Halbleiter; Halbleitertechnologie; Induktiv; Kennlinien; Lei

Intellectual 发表于 2025-3-29 02:36:41

http://reply.papertrans.cn/31/3076/307514/307514_43.png

基因组 发表于 2025-3-29 04:36:26

http://reply.papertrans.cn/31/3076/307514/307514_44.png

FRAUD 发表于 2025-3-29 11:07:38

Luftschiffe. Hightech in Patentendie p-Zone (Ausgleichsbestreben). Durch den Zufluß von Löchern bzw. den Abfluß von Elektronen ergibt sich eine Potentialanhebung der n-Zone gegenüber der p-Zone. Die entstehende „Potentialschwelle“wirkt mit ihrem elektrischen Feld dem Ausgleichsbestreben entgegen. Es bildet sich die Diffusionsspannu

比喻好 发表于 2025-3-29 13:18:16

https://doi.org/10.1007/978-3-658-44426-6ach . montiert sind. Das mit einer Pumpe erzeugte Vakuum wird durch „Gettern“ verbessert. Darunter versteht man das Verdampfen eines Gettermaterials (Barium) durch induktive Erhitzung im Innern des Gefäßes, wobei der sich bildende Bariumdampf noch etwaige Gasreste bindet und sich als „Bariumspiegel“

调整 发表于 2025-3-29 18:33:35

http://reply.papertrans.cn/31/3076/307514/307514_47.png

bourgeois 发表于 2025-3-29 20:06:27

http://reply.papertrans.cn/31/3076/307514/307514_48.png

MAUVE 发表于 2025-3-30 02:53:57

https://doi.org/10.1007/978-88-470-0749-9Wicklung unterstützen sich ihre Durchflutungen beim Aufbau des magnetischen Flusses Ø, der sich in den durchgehenden Hauptfluß Ø. und den Streufluß Ø. aufteilt. Die in den Wicklungen induzierten Spannungen u. und u. ergeben sich aus der Selbstinduktion (Faktor L), überlagert mit einem Anteil der Fre

Subdue 发表于 2025-3-30 07:47:32

https://doi.org/10.1007/978-88-470-1800-6betätigt. Für eine ausreichende Magnetkraft ist eine bestimmte Erregerdurchflutung erforderlich (Θ = I. · N = 50...150 A bei mittlerer Baugröße). Von der Erregung her unterscheidet man Gleichstrom- und Wechselstromrelais. Die letzteren werden vor allem in der Energietechnik als „Schaltschütze“ mit „
页: 1 2 3 4 [5] 6 7
查看完整版本: Titlebook: Elemente der angewandten Elektronik; Kompendium für Ausbi Erwin Böhmer Textbook 1992Latest edition Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1992