ingenue 发表于 2025-3-25 04:06:54
http://reply.papertrans.cn/31/3076/307514/307514_21.pngfledged 发表于 2025-3-25 11:01:13
https://doi.org/10.1007/978-88-470-0749-9 aufteilt. Die in den Wicklungen induzierten Spannungen u. und u. ergeben sich aus der Selbstinduktion (Faktor L), überlagert mit einem Anteil der Fremdinduktion (Faktor M) aufgrund der zweiten Spule. Bei Widerstandsfreiheit gilt mit i. = i. = i für die Klemmenspannung u:横条 发表于 2025-3-25 13:17:56
https://doi.org/10.1007/978-88-470-1708-5 Dies zeigt sich eindrucksvoll an den I.-U.-Kennlinien, auch Übertragungskennlinien genannt, entsprechend .. Wählt man anstelle der Anodenspannung U. die Gitterspannung als Parameter, so ergibt sich durch bloßes Umzeichnen das . mit den sog. Ausgangskennlinien (I.U.-Kennlinien).).Alcove 发表于 2025-3-25 16:11:58
http://reply.papertrans.cn/31/3076/307514/307514_24.png巧思 发表于 2025-3-25 20:35:47
http://reply.papertrans.cn/31/3076/307514/307514_25.png彩色 发表于 2025-3-26 01:23:15
,Einführung, im sogenannten Datenblatt zusammenstellt. Dieses Datenblatt enthält auch bestimmte Grenzwerte und Grenzlinien, deren Überschreitung entweder zu einer Beschädigung oder zu einem unsicheren Betrieb des jeweiligen Bauelementes führen kann. Bei der Dimensionierung von Schaltungen sind die Grenzwerte daher besonders zu beachten.背心 发表于 2025-3-26 08:20:45
http://reply.papertrans.cn/31/3076/307514/307514_27.png蛙鸣声 发表于 2025-3-26 11:03:36
http://reply.papertrans.cn/31/3076/307514/307514_28.pngDappled 发表于 2025-3-26 15:22:33
Anzeige- und Lichtleitsysteme,l von Elektronen Licht aussendet. Man unterscheidet dabei die Fluoreszenz (unverzögerte Lichtabstrahlung) von der Phosphoreszenz (verzögerte Lichtabstrahlung). Die Art des Leuchtens, insbesondere die spektrale Zusammensetzung des Lichtes, ist abhängig von dem jeweiligen Leuchtstoff, mit dem der Leuchtschirm beschichtet ist.patriot 发表于 2025-3-26 17:42:34
,Transformatoren und Übertrager, aufteilt. Die in den Wicklungen induzierten Spannungen u. und u. ergeben sich aus der Selbstinduktion (Faktor L), überlagert mit einem Anteil der Fremdinduktion (Faktor M) aufgrund der zweiten Spule. Bei Widerstandsfreiheit gilt mit i. = i. = i für die Klemmenspannung u: