Optimum
发表于 2025-3-26 23:32:56
,Heilkunde der antiken Kulturvölker,bstanzen genannt, in denen dieses Fließen dadurch ermöglicht wird, daß die in ihnen vorhandenen Ladungsträger leicht beweglich sind; es kommt zustande durch an diesen angreifende elektrische Feld- kräfte. In der makroskopischen Theorie wird dieses Fließen zunächst wie die Bewegung eines Kontinuums vorgestellt (mechanisches Bild: Gas, Flüssigkeit).
Creditee
发表于 2025-3-27 02:18:22
http://reply.papertrans.cn/31/3069/306874/306874_32.png
文件夹
发表于 2025-3-27 07:09:22
http://reply.papertrans.cn/31/3069/306874/306874_33.png
虚假
发表于 2025-3-27 09:45:10
http://reply.papertrans.cn/31/3069/306874/306874_34.png
胆汁
发表于 2025-3-27 14:42:49
,Heilkunde der antiken Kulturvölker,kannten Begriffen der Mechanik nicht sinnvoll beschrie- ben werden .. Die Erscheinung der elektrischen Ladung ist ein Bei- spiel für diese Feststellung: in der Umgebung geladener Körper werden Bewegungsantriebe (Kräfte) wahrgenommen, die anders sind, als wenn in derselben Anordnung die Körper ungela
透明
发表于 2025-3-27 20:24:29
http://reply.papertrans.cn/31/3069/306874/306874_36.png
CRAB
发表于 2025-3-27 22:31:25
http://reply.papertrans.cn/31/3069/306874/306874_37.png
流行
发表于 2025-3-28 06:09:04
https://doi.org/10.1007/978-3-662-36536-6namik gesagt wurde: Sie ist eine phänomenologische Theorie; als solche nimmt sie die (makroskopischen) Eigenschaften der Materie als Erfahrungssachverhalte (Messungsergebnisse) hin: Sie legt „Modelle“ zugrunde, die dem jeweiligen Stande des empirischen Wissens entsprechen. Das älteste und zugleich e
Hectic
发表于 2025-3-28 09:44:16
Kurzer Leitfaden der Bergbaukundee in geeigneter Weise in einem magnetischen Felde (genauer gesagt: relativ zu dessen Erreger) bewegt, so fließt in der Schleife ein Strom ., auch wenn das magnetische Feld stationär ist (∂/∂t = 0); die primäre Größe aber ist nicht dieser „induzierte“ Strom, sondern die elektrische Umlaufspannung ∮ .
Mitigate
发表于 2025-3-28 11:04:49
,Grubenbrände, Atmungs- und Rettungsgeräte,eitspanne und im betrachteten Raum mit genügender Genauigkeit die Gesetzmäßigkeiten stationärer Felder zutreffen. Unter dieser Voraussetzung ist zum Beispiel die magnetische Feldstärke elektrischer Leitungsströmung dieselbe, wie wenn diese zeitlich konstant wäre; nicht die erste (Maxwellsche) Hauptg