fitful 发表于 2025-3-21 16:35:16

书目名称Einführung in die Mineralogie影响因子(影响力)<br>        http://figure.impactfactor.cn/if/?ISSN=BK0304459<br><br>        <br><br>书目名称Einführung in die Mineralogie影响因子(影响力)学科排名<br>        http://figure.impactfactor.cn/ifr/?ISSN=BK0304459<br><br>        <br><br>书目名称Einführung in die Mineralogie网络公开度<br>        http://figure.impactfactor.cn/at/?ISSN=BK0304459<br><br>        <br><br>书目名称Einführung in die Mineralogie网络公开度学科排名<br>        http://figure.impactfactor.cn/atr/?ISSN=BK0304459<br><br>        <br><br>书目名称Einführung in die Mineralogie被引频次<br>        http://figure.impactfactor.cn/tc/?ISSN=BK0304459<br><br>        <br><br>书目名称Einführung in die Mineralogie被引频次学科排名<br>        http://figure.impactfactor.cn/tcr/?ISSN=BK0304459<br><br>        <br><br>书目名称Einführung in die Mineralogie年度引用<br>        http://figure.impactfactor.cn/ii/?ISSN=BK0304459<br><br>        <br><br>书目名称Einführung in die Mineralogie年度引用学科排名<br>        http://figure.impactfactor.cn/iir/?ISSN=BK0304459<br><br>        <br><br>书目名称Einführung in die Mineralogie读者反馈<br>        http://figure.impactfactor.cn/5y/?ISSN=BK0304459<br><br>        <br><br>书目名称Einführung in die Mineralogie读者反馈学科排名<br>        http://figure.impactfactor.cn/5yr/?ISSN=BK0304459<br><br>        <br><br>

GIBE 发表于 2025-3-21 23:33:32

Kristallchemie den geometrischen Rahmen, in den die gesamte Kristallwelt eingeordnet werden kann. Wir wollen nun weiter fragen, welche Zusammenhänge zwischen der Art der Teilchen — also den Atomen oder Molekülen — und der Art des Punktsystems bestehen, warum also z. B. von den drei Kristallarten BN, ZnS und NaCl

fleeting 发表于 2025-3-22 03:04:58

http://reply.papertrans.cn/31/3045/304459/304459_3.png

Noisome 发表于 2025-3-22 06:41:36

Kristallwachstum und -auflösungRöntgenoptik der Gitterbau der Kristalle festgestellt werden kann. Das empfindlichste Reagens aber auf die Eigenschaften des Kristallbaues bleibt noch zu besprechen, es sind die Erscheinungen des Wachstums und der Auflösung. Das Vorkommen natürlicher, ebenflächig begrenzter Körper war ja der Ausgang

Adulterate 发表于 2025-3-22 11:20:12

Einige physikalisch-chemische Grundlagenick werfen auf die Frage, wann sich der Kristall aus der Schmelze ausscheidet. Die naheliegende Antwort ist, daß dies geschieht, wenn die Flüssigkeit ein klein wenig unter die bei dem herrschenden Druck geltende Schmelztemperatur, den Schmelzpunkt, abgekühlt wird. Um die genaue Lage des Schmelzpunkt

Infirm 发表于 2025-3-22 16:48:28

Die magmatische Gesteinsbildungd, zu verstehen. Wir wollen zunächst die Arbeitshypothese zugrunde legen, daß diese Gesteine aus Schmelzflüssen erstarrt sind, deren Bestandteile Schmelzpunkte in der Höhe wie die bisher behandelten Silikate besitzen. Wir werden später sehen, daß diese Hypothese nicht ausreicht, daß auch noch „leich

Infirm 发表于 2025-3-22 18:32:11

Verwitterung und Mineralbildung im Bodengegenüber. Bei den Umwandlungsvorgängen nennt man die, die an der Erdoberfläche vor sich gehen und durch Einwirkungen von der Erdoberfläche her bedingt sind, Verwitterung. Die Verwitterungsprodukte bilden am Ort ihrer Bildung die Böden, nach Transport die Sedimentgesteine. Veränderungen bereits vorh

Conserve 发表于 2025-3-22 22:15:57

Die sedimentäre Gesteinsbildungußerdem bleiben Minerale unangegriffen, sei es, daß sie sehr schwer löslich sind wie der Quarz, sei es, daß Abtransport einsetzt, bevor die chemische Verwitterung zu Ende geführt ist. Als Material für die Sedimentbildung haben wir also neben den Verwitterungsneubildungen diese Verwitterungsreste und

PUT 发表于 2025-3-23 05:14:24

Die metamorphe Gesteinsbildungungen erleiden, die nicht an der Erdoberfläche stattfinden. Wir schließen also die Verwitterungsvorgänge einerseits und die völlige Wiederaufschmelzung andererseits aus. Solche Umwandlungen können allein schon durch Änderung von Druck und Temperatur erfolgen. Dazu genügt bereits der Belastungsdruck

Inflamed 发表于 2025-3-23 07:05:54

http://reply.papertrans.cn/31/3045/304459/304459_10.png
页: [1] 2 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Einführung in die Mineralogie; Kristallographie und Carl W. Correns Book 1949 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1949 Chemie.Gestein.Kristal