没有希望 发表于 2025-3-26 22:29:57

https://doi.org/10.1057/9780230626409ezialanwendungen (z. B. als Zusatz zu Beton) werden die Polymerkolloide zur Herstellung von Dispersionsfarben, Lacken, Beschichtungen, Klebstoffen und Folien benötigt sowie zur Papier- und Textilveredelung eingesetzt.

Forehead-Lift 发表于 2025-3-27 01:38:55

https://doi.org/10.1057/9780230626409ere Phase) verteilt ist (Becher, 1983, 1985, 1988; Lissant, 1974, 1984; Shah, 1985; Rieger, 1986; Myers, 1988; Stache, 1990; Heusch, 1993). Das Phasenvolumen-verhältnis . ist der Quotient aus dem Volumen .. der inneren Phase und dem der äußeren:

Mirage 发表于 2025-3-27 06:30:48

http://reply.papertrans.cn/29/2816/281522/281522_33.png

迎合 发表于 2025-3-27 09:32:53

http://reply.papertrans.cn/29/2816/281522/281522_34.png

figurine 发表于 2025-3-27 14:59:42

https://doi.org/10.1057/9780230626409. Weit weg vom Teilchen ist . = 0 (Kap. 2.3.1). Wie sich das Potential mit zunehmendem Abstand von der Grenzfläche ändert, hängt von der Verteilung der Ionen zwischen Grenzfläche und Lösung ab. Modelle, die diese Verteilung beschreiben, wurden bereits diskutiert (Kap. 2.3.2, 9.4).

Tartar 发表于 2025-3-27 20:45:22

https://doi.org/10.1057/9780230626409skonstanten destabilisiert (Kap. 3.9). Sterisch stabilisierte Dispersionen sprechen weniger auf Salzzusatz an, reagieren aber auf eine Verschlechterung der Lösungsmittelgüte und können mit steigender oder sinkender Temperatur instabil werden (Kap. 4.11).

conjunctiva 发表于 2025-3-28 01:50:47

http://reply.papertrans.cn/29/2816/281522/281522_37.png

和平 发表于 2025-3-28 05:56:41

http://image.papertrans.cn/e/image/281522.jpg

Gullible 发表于 2025-3-28 09:57:03

https://doi.org/10.1057/9780230626409Die Verteilung eines Stoffes in einem Dispersionsmittel (kontinuierliche Phase) wird als kolloidal bezeichnet, wenn mindestens eine Dimension der dispergierten Phase ≤1 µm ist. Üblicherweise grenzt man die kolloidalen Dispersionen bei etwa 1 nm gegen die echten Lösungen ab (Abb. 1.1).

Harpoon 发表于 2025-3-28 11:12:25

https://doi.org/10.1057/9780230626409In den vorausgegangenen Kapiteln wurden die Bedingungen für die Stabilität bzw. zur Destabilisierung kolloidaler Dispersionen ermittelt. Oft ist aber auch wichtig, wie die kolloidalen Teilchen aggregieren, sedimentieren und welche Art von Sediment entsteht.
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Dispersionen und Emulsionen; Eine Einführung in d Gerhard Lagaly,Oliver Schulz,Ralf Zimehl Textbook 1997 Springer-Verlag Berlin Heidelberg