震惊 发表于 2025-3-25 06:30:03
https://doi.org/10.1007/978-981-16-9101-0g. Dafür braucht es Branchen-Know-How und innovative Personen, welche Diskussionen sowie Pilotprojekte initiieren, um Mehrwerte durch den Einsatz dieser Technologie zu schaffen. Durch Einbezug von Domänenwissen und Kontext werden mehrwertstiftende Lösungen erstellt, die dadurch auf Akzeptanz stossen, was erfolgsrelevant ist.restrain 发表于 2025-3-25 07:33:17
http://reply.papertrans.cn/29/2802/280142/280142_22.pnginsomnia 发表于 2025-3-25 15:38:52
Atsuo Hazeyama,Kiichi Furukawa,Yuki Yamadaturanalyse und ausgewählten Beispielen in der Schweiz einzunehmen sowie die Gestaltungsprinzipien für die Smart Service Innovation aus diesem Blickwinkel zu diskutieren und den daraus resultierenden Nutzen für BürgerInnen und Verwaltung abzuleiten.unstable-angina 发表于 2025-3-25 16:52:16
http://reply.papertrans.cn/29/2802/280142/280142_24.pngDUST 发表于 2025-3-25 20:56:06
http://reply.papertrans.cn/29/2802/280142/280142_25.pngarcane 发表于 2025-3-26 02:57:11
ormuliert.Fokus Schweiz als interessante Blaupause auch für Das Buch zeichnet aktuelle Entwicklungen der digitalen Transformation in der Verwaltung im Schweizer Kontext nach. Thematisch setzen sich die Beiträge mit der digitalen Transformation im Hinblick auf die Ausgestaltung der Verwaltung, die deadmission 发表于 2025-3-26 08:17:50
http://reply.papertrans.cn/29/2802/280142/280142_27.pngFluctuate 发表于 2025-3-26 10:15:39
http://reply.papertrans.cn/29/2802/280142/280142_28.pngNOCT 发表于 2025-3-26 14:50:00
Elkafi Hassini,Mohamed Ben-Daya,Zied Bahrounr Prozess vollständig papierbasiert. Mit digitalen Mitteln wird er bereits heute teilweise vereinfacht. Mit E-Collecting wird ein Konzept vorgestellt, mit dessen Hilfe das Unterschriftensammeln, -bescheinigen und -zählen einer digitalen Transformation unterzogen werden könnte.Dislocation 发表于 2025-3-26 19:27:18
Politische Kommunikation im Zeitalter sozialer Medien: Eine Analyse des Twitter Diskurses zur Klimap Dieser Beitrag untersucht am Beispiel der Klimadebatte in der Schweiz, wie Parlamentarierinnen und Parlamentarier sich online einbringen und wie dies im Zusammenhang mit ihrer Parteizugehörigkeit steht.