interior 发表于 2025-3-23 11:14:59
http://reply.papertrans.cn/29/2802/280142/280142_11.pngSenescent 发表于 2025-3-23 16:30:23
http://reply.papertrans.cn/29/2802/280142/280142_12.pngDealing 发表于 2025-3-23 19:38:15
Digitale Identitäten im Behördenverkehr – eine rechtliche Betrachtungrden im Internet existieren. Schlussendlich sollen künftige Entwicklungen in diesem Bereich aufgezeigt und bewertet werden, durch welche die Identifizierung im digitalen Raum für alle Beteiligten künftig verbessert werden könnte.独裁政府 发表于 2025-3-24 01:51:47
http://reply.papertrans.cn/29/2802/280142/280142_14.pnglipoatrophy 发表于 2025-3-24 04:39:38
Book 2022 mit der digitalen Transformation im Hinblick auf die Ausgestaltung der Verwaltung, die demokratische Mitbestimmung, die digitale Leistungserbringung sowie mit regulatorischen Rahmenbedingungen auseinander. Verwaltungswissenschaftliche Theorien werden auf aktuelle Entwicklungen angewendet. Neben emp空气 发表于 2025-3-24 09:38:42
,Einführung: Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz − Stand, Entwicklsowie mit regulatorischen Rahmenbedingungen auseinander. Verwaltungswissenschaftliche Theorien werden auf aktuelle Entwicklungen angewendet. Neben empirischen Studien werden Beispiele aus der Praxis vorgestellt und vor dem Hintergrund möglicher Herausforderungen, Chancen und Risiken diskutiert und verortet.丰满中国 发表于 2025-3-24 11:15:03
http://reply.papertrans.cn/29/2802/280142/280142_17.pngCLEFT 发表于 2025-3-24 18:23:58
http://reply.papertrans.cn/29/2802/280142/280142_18.pngExclaim 发表于 2025-3-24 22:49:03
Elkafi Hassini,Mohamed Ben-Daya,Zied Bahroun Dieser Beitrag untersucht am Beispiel der Klimadebatte in der Schweiz, wie Parlamentarierinnen und Parlamentarier sich online einbringen und wie dies im Zusammenhang mit ihrer Parteizugehörigkeit steht.使迷醉 发表于 2025-3-24 23:25:31
Y. E. Vasanth Kumar,G. Rajita,K. P. Vinay Der Kanton Zürich hat in den letzten Jahren zwei wichtige Services digitalisiert: Umzugsmeldungen und Baugesuche. Dieses Kapitel beschreibt und analysiert die beiden Prozesse der Einführung des E-Services und fragt nach Faktoren für erfolgreiche Collaborative Governance Projekte im Bereich E-Government.