环形 发表于 2025-3-25 07:20:40
http://reply.papertrans.cn/28/2800/279947/279947_21.pnghazard 发表于 2025-3-25 09:44:57
http://reply.papertrans.cn/28/2800/279947/279947_22.pngRODE 发表于 2025-3-25 14:12:34
,Immersive virtuelle Realität in der Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung: Gestaltungskriterige Entwicklung diskutiert. Insgesamt sind noch große Herausforderungen wie das Vorhandensein entsprechender Materialien sowie technischer Infrastrukturen zu überwinden, doch könnte immersive VR eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Lehre sowie der gesellschaftlichen Transformation insge孵卵器 发表于 2025-3-25 16:09:33
,Verknüpfung von Digitalisierung, NE-Kompetenzen und aktivierender Lehre für eine zukunftsfähige Hoc Die Ergebnisse werden mit denen einer bereits durchgeführten qualitativen Interviewstudie zur Eignung aktivierender Lehr-Lern-Formaten zur Bildung von Nachhaltigkeitskompetenzen verknüpft. Zusammenfassend kann daraus die Annahme formuliert werden, dass Nachhaltigkeitskompetenzen im digitalen SettinCURT 发表于 2025-3-25 21:10:14
http://reply.papertrans.cn/28/2800/279947/279947_25.png华而不实 发表于 2025-3-26 02:32:59
usforderungen und Grenzen digitale Hochschullehre im Kontext einer BNE steht..Ziel dieses Buches ist es, über Disziplin- und institutionelle Grenzen hinweg den notwendigen Wandel von Denk- und Handlungsweisen i978-3-662-65122-3Mediocre 发表于 2025-3-26 04:35:56
http://reply.papertrans.cn/28/2800/279947/279947_27.pngFlatter 发表于 2025-3-26 08:56:50
http://reply.papertrans.cn/28/2800/279947/279947_28.pngGLUT 发表于 2025-3-26 16:30:27
uf eine digitale Bildung für Nachhaltiger Entwicklung.Zeigt .Warum brauchen wir eine digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Universitäten und Hochschulen? Wie können Lehr-Lern-Räume zu einer zukunftsgerichteten und zukunftsfähigen Hochschulbildung transformiert werden? .Diese und weit意外的成功 发表于 2025-3-26 19:38:00
What kind of communicator are you?e hier zu Tage tretenden Ungleichheiten wird unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung von Lebenswelten danach gefragt, wie im Sachunterricht der Grundschule weltweite Ungleichheiten didaktisch aufbereitet werden können.