解开 发表于 2025-3-25 05:19:13

http://reply.papertrans.cn/28/2784/278321/278321_21.png

GROUP 发表于 2025-3-25 09:17:44

https://doi.org/10.1007/978-1-4302-7241-0tutionalisierte Erziehung u. a. in ihrer Qualifikationsfunktion mit dem öffentlichen und privaten Beschäftigungssystem (Wirtschaftssystem) verbunden (vgl. Fend 1980, S. 19f.; 2008, S. 49ff.; vgl. Abschn. 2.2.2).

annexation 发表于 2025-3-25 15:42:01

http://reply.papertrans.cn/28/2784/278321/278321_23.png

山顶可休息 发表于 2025-3-25 17:16:40

http://reply.papertrans.cn/28/2784/278321/278321_24.png

intuition 发表于 2025-3-25 22:59:21

http://reply.papertrans.cn/28/2784/278321/278321_25.png

雄伟 发表于 2025-3-26 00:12:21

http://reply.papertrans.cn/28/2784/278321/278321_26.png

Flu表流动 发表于 2025-3-26 06:33:27

,Einleitung: Die Öffentlichkeiten der Erziehung,lich strukturiert. Die Entstehung der heutigen Form der öffentlichen Erziehung liegt historisch noch nicht lange zurück. In der Erziehungswissenschaft herrscht die einhellige Meinung, dass das heutige Konzept der öffentlichen Erziehung mit dem Prozess der Modernisierung in den okzidentalen Ländern entstanden ist (vgl. Oelkers 1992).

RENAL 发表于 2025-3-26 10:09:24

,Zur Systematisierung des Wechselverhältnisses von Erziehung und Öffentlichkeit,erale Vernunftinstanz des (kritisch) räsonierenden Publikums konzipiert (vgl. Habermas 1990 (1962); Peters 2007), während Luhmann in seinem . Öffentlichkeit mit einer medialen Repräsentationsinstanz verbindet (vgl. Luhmann 1990, S. 181; Neidhardt 1994, S. 9; Baecker 1996, S. 96ff.).

痴呆 发表于 2025-3-26 15:42:22

http://reply.papertrans.cn/28/2784/278321/278321_29.png

opinionated 发表于 2025-3-26 20:20:00

systematisiert die Studie das Verhältnis zwischen Struktur und Semantik der Öffentlichkeit und eröffnet dabei einen neuen Zugang zu dem Bezugsproblem der öffentlich verantworteten Erziehung, der sich von antagonistischen Positionen unabhängig macht.978-3-658-08279-6978-3-658-08280-2
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Die Öffentlichkeiten der Erziehung; Eine historisch verg Tomoko Kojima Book 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 Antagonismus.Bildung.Ge